Risiko und Resilienz - Was Kinder schützt?: Dokumentation der Fachtagung 6. November 2007 in Potsdamkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Risiko und Resilienz - Was Kinder schützt?: Dokumentation der Fachtagung 6. November 2007 in Potsdam

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Dokumentation umfasst die Fachbeiträge 1) Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Ein Beitrag zur Resilienzentstehung, 2) Armutsprävention bei Kindern - notwendig und möglich!, 3) Deutschland – reiches, armes Land. Eine Lesung aus „"Einfach abgehängt. Ein wahrer Bericht über die neue Armut in Deutschland"“, 4) Eltern stark machen durch Kommunikationsförderung mit VHT, 5) “Ich schaff das schon, ich schaff das ganz alleine...“ Selbstwertgefühl stärken und Problemlösestrategien entwickeln, 6) Verpönte Männlichkeit – Warum es wichtig ist, dass Jungen stolz auf ihr Geschlecht sein können, 7) Kinder stark machen – für die Schule und mit der Schule und 8) Kinderarmut entgegenwirken durch Kooperation – das Modell der sozialen Integration im Potsdamer Stadtteil Drewitz. Die Dokumentation steht als PDF-Datei (2,6 MB) zur Verfügung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Wulsch, Iris; iris-wulsch-gesundheit@t-online.de; Schmok, Annett; annett.schmok@blsev.de
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler