Suche nach Hochschulausbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (31) (323)
Bildungsserver Agrar
Der Bildungsserver Agrar wurde Mitte Januar 2007 im Internet freigegeben. In die konzeptionellen Abstimmungen des Internetportals waren neben dem Deutschen Bauernverband (DBV) der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) eingebunden. Ziel ist es, die bundesweite Transparenz der bislang mehr oder weniger zersplitterten Informationen zur ...
Christiaan Huygens 1629 - 1695
Christiaan Huygens arbeitete auf allen Gebieten der Wissenschaft, die in seiner Zeit Interesse erweckten: Astronomie, Optik und Mechanik. Mittels der von ihm entwickelten Theorie zur Wellennatur des Lichts konnte er die Lichtbrechung in Linsen berechnen und so einen Refraktor mit verringerter chromatischer und sphärischer Aberration konstruieren. Neben der Astronomie ...
Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für übergreifende Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 2)
Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für übergreifende Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen ...
Bibliotheken, Informationskompetenz, Lernförderung und Lernarrangements
Seit den 90er-Jahren unternehmen Bibliotheken verstärkt Anstrengungen, um Informationskompetenz zu vermitteln. Wie man Schüler und Studierende dahin bringt - dazu haben Bibliothekare, allen voran in USA, erfolgreiche didaktische Konzepte entwickelt und erprobt. Gute Erfahrungen haben Bibliothekare auch mit Strategien für Lernarrangements gemacht: Medien, die das Wissen ...
Informationskompetenz im Spannungsfeld zwischen Schule und Universität: Beobachtungen zum Informations- und Suchverhalten in der gymnasialen Oberstufe und im Studium
Der Autor untersucht in seiner Studie das Informations- und Suchverhaltens von Schülern der gymnasialen Oberstufe und von Studierenden. Die Analyse zeigt die Reduktion der Informationsrecherche auf das Internet, wobei sich das mittlerweile gängige Schlagwort von der Googlisierung im Untersuchungssample voll und ganz bestätigte. Es werden kaum Kombinationen verschiedener ...
Welcome to Brighton
Die beiden Deutschen Hannes und Nino ziehen für einen dreimonatigen Aufenthalt im englischen Brighton in eine WG. Dort treffen sie auf zwei Britinnen, Holly und Elizabeth und kommen bei einem Tee ins Gespräch. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein ...
Initiative Klischeefrei - Materialien für eine geschlechtersensible Berufs- und Studienwahl
Mädchen und Jungen sind vielfältig. Ihr künftiger Beruf sollte zu ihren Stärken und zu ihrer Lebensplanung passen frei von Klischees. Die Initiative Klischeefrei möchte junge Menschen dabei unterstützen und verfolgt das Ziel, geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl bundesweit zu etablieren. Um das Ziel einer geschlechtergerechten Berufs- und Studienwahl zu ...
Online-Tutorials: Literaturrecherche
Zum Selbststudium für Studierende bietet die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn verschiedene fachspezifische Tutorials an, die einen Überblick zu allgemeinen Recherchetechniken und -strategien vermitteln. Darüber hinaus erhält man hilfreiche Informationen für den Einstieg in eine Recherche speziell in einem Fach und lernt unter anderem die wichtigsten fachrelevanten ...
Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung für ein Lehramt der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 3). Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 28.02.1997 i.d.F. vom 07.03.2013.
Die Rahmenvereinbarung dokumentiert die Grundsätze für die Ausbildung und Prüfung, die Struktur und Dauer der Ausbildung sowie das Zusatzstudium für ein Lehramt der Sekundarstufe I. Prinzipien der Personalentwicklung und Anerkennung von Prüfungsleistungen werden dargestellt. Das Dokument gibt einen Überblick über die Bezeichnungen der Lehrämter nach jeweiligem ...
Fireworks & Farewells
Die gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende zu und die vier Freunde feiern noch eine gemeinsame Abschiedsparty. Holly und Hannes überlegen, wie sie ihre Beziehung in Zukunft weiterführen. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein begleitendes Lernspiel. Die ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (246)
- Bildungsserver Hessen (31)
- Bildungsmediathek NRW (21)
- Lehrer-Online (15)
- Elixier Community (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (137)
- Berufliche Bildung Allgemein (122)
- Schulwesen Allgemein (90)
- Lehrerberuf (69)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (61)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (53)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (37)
Schlagwörter
- Studium (169)
- Ausbildung (60)
- Berufswahl (57)
- Lehrerausbildung (42)
- Berufsausbildung (41)
- Lehramtsstudiengang (40)
- Berufsorientierung (38)
Bildungsebene
- Hochschule (178)
- Sekundarstufe Ii (159)
- Berufliche Bildung (135)
- Sekundarstufe I (122)
- Primarstufe (48)
- Fort- und Weiterbildung (26)
- Spezieller Förderbedarf (20)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (23)
- Unterrichtsplanung (17)
- Projekt (10)
- Arbeitsblatt (10)
- Portal (9)
- Video/animation (5)
- Interaktives Material (3)