Greta - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ich bin Greta
„Ich bin Greta“ - so beginnt nahezu jede Rede des wohl weltweit bekanntesten Teenagers. Im August 2018 beginnt Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin aus Schweden, einen Schulstreik für das Klima. Zunächst von Politikern, Eltern und der Presse belächelt und harsch kritisiert, entstand um sie herum in kürzester Zeit die Welt umspannende Jugendbewegung „Fridays ...
Satire: ʺGreta-Gegnerʺ
ʺDie Demokratie ist in Gefahr, die Erde brennt. In unserer neuen Reihe “Widerstandskämpfer der Neuzeit” widmen wir uns Helden, die unerschrocken für die Freiheit kämpfen.ʺ Die satirisch - überspitzte Folge des ʺBrowser Balletsʺ (1:18min, 2019) lässt Menschen als ʺWiderstandskämpferʺ gegen Greta Thunberg u.a. eine ʺFridays for Hubraumʺ - Gruppe gründen. Mit ...
Klimawandel: Warum die Klima-Bedrohung unser Gehirn überfordert
Der Blickwinkel des Erklärvideos (11:23min, 2023) auf den Klimwandel ist interessant: Wie reagiert unser Gehirn auf die ʺPanikʺ im Zusammenhang mit dem Klimawandel - etwa wenn Greta Thunberg sagt ʺI want you to panicʺ? Welche Art der Aufklärung darüber wäre am handlungsförderlichsten? Es stammt aus dem 2023 vom HR als Video gestarteten ʺfunkkolleg.Klimaʺ. Da sich ...
Geschichte der Umweltbewegung
https://www.youtube-nocookie.com/embed/uy0ZGnW_MsA Dass Menschen sich Gedanken über das Klima und die Umwelt machen, ist in der Geschichte etwas vergleichsweise Neues. Allerdings ist Greta Thunberg längst nicht die erste Aktivistin, die sich für unseren Planeten einsetzt – auch schon Jahrzehnte vor ihr gab es Menschen und Gruppierungen, die sich nicht damit ...
30 Jahre Kinderrechte
In diesem Spezial feiern wir 30 Jahre Kinderrechte. Wir zeigen, welche Rechte es gibt und schauen in andere Länder, wo Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Dazu gibt es Tipps, wie ihr euch ebenfalls für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem unternehmen unsere Sternsinger-Reporter für ein ganz besonderes Interview eine Zeitreise: 2.000 Jahre in die Vergangenheit! ...
Filmtipp: Little Women
Greta Gerwigs Romanadaption steht in einer langen Reihe von Kino- und TV-Adaptionen des Stoffs von "Little Women" Es ist ein stark besetztes Drama, das u. a. die Rolle der Frau in einer starr gegliederten Gesellschaft beleuchtet. An der neuen Verfilmung lässt sich anschaulich vermitteln, dass klassische Kunstwerke wie der Roman von Louisa May Alcott auf der einen ...
Changemakers: Protest und junges Engagement in der Schule
Junge Menschen engagieren sich weltweit immer stärker gegen ökologische und soziale Missstände. Viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer greifen ihre vehemente Globalisierungskritik auf, um im Wirkungskreis Schule gemeinsam mit ihnen Lösungen und neue Wege in eine nachhaltige Zukunft zu finden.
Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Umweltbewusstsein stärken: von der Müllvermeidung bis zur Ernährung" lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Aspekte kennen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Dabei soll vor allem die Verantwortung für die Bewahrung der Erde im Mittelpunkt stehen. Die Lernenden sollen anhand der thematisierten ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (7)
- Grundschule (5)
- Gemeinschaft (4)
- Religiöse Lebensgestaltung (4)
- Ethik (4)
- Religion (4)
Schlagwörter
- Greta (2)
- Klimawandel (2)
- Alcott, Louisa May (1)
- Thunberg (1)
- Thunberg, Greta (1)
- Yousafzai, Malala (1)
- Malala (1)