Freiwilligkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Freiwilligkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Massengentest: ʺFreiwilligkeitʺ in Anführungsstrichen
Massengentests gelten zunehmend als normales Element strafrechtlicher Ermittlungen und mobilisieren sozialen Druck auf diejenigen, die nicht dazu bereit sind, in die Speichelprobe einzuwilligen. Datenschützer haben aber ungenügende Instrumentarien und Kapazitäten, um sich einen Überblick zu verschaffen und regelmäßig die DNA-Datenentnahme und -speicherung zu ...
Evolutionsbiologie: Nach mir die Sintflut
Versuche von Manfred Milinski, in Plön Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, zeigen, dass Freiwilligkeit beim Klimaschutz nicht zum Ziel führt (2009).
Eine neue Kultur der Freiwilligkeit: Bundesfreiwilligendienst gestartet
Am 1. Juli 2011 ist der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) gestartet. Er wurde von der Bundesregierung als Nachfolger für den Zivildienst eingeführt, der gemeinsam mit der Wehrpflicht zum 30. Juni 2011 ausgesetzt wurde. Der BFD präsentiert sich als ein Angebot an alle Bürger(innen), sich für einen Zeitraum zwischen sechs und 24 Monaten in sozialen, kulturellen, ...
Podcast: Digitales Lehrtagebuch
Das Jahr 2020: Zwischen Lernplattform und Klassenzimmer, Videokonferenz und Abschlussprüfung. Der Podcast gibt kleinen, ganz persönlichen Einblick in den Alltag zweier Lehrkräfte, wie sie während der Corona-Pandemie. Die Folgen im Überblick Folge 1 | Der Spagat zwischen Fordern und Überfordern Folge 2 | Vor zwei Wochen gerade noch den Messenger eingerichtet Folge 3 | ...
Kooperative Spiele für die Grundschule: den Teamgeist stärken
Die folgenden Spiele fördern die kooperativen Fähigkeiten und stellen die gesamte Klasse vor gemeinsame Aufgaben. Für manche Spiele braucht es Material, wie beispielsweise Bälle oder Papier. Die Spiele können am Stundenanfang, Stundenende oder zwischendurch eingesetzt werden und garantieren Abwechslung und Spaß.
Fantasiereisen: Einsatz im Unterricht und Hörbeispiele
In diesem Arbeitsmaterial finden Sie Impulse zur Durchführung von Fantasiereisen im Unterricht sowie 12 Hörbeispiele von Fantasiereisen.
Bleiben oder gehen? Deutsch-jüdische Migrationsbiografien
Die Lernenden setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb "Levi" Strauss (19. Jahrhundert) und Albert Einstein (20. Jahrhundert) mit Bedingungen von Migration (Migrationstheorie), Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.