Flächenmanagement - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flächenmanagement - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Interkommunal zum Erfolg – Regionales Flächenmanagement im Westmünsterland
Die Reduzierung des deutschlandweiten Flächenverbrauchs ist ein politisch gesetztes Ziel. Dabei steht fest, dass der Flächenverbrauch in erster Linie auf Ebene der Kommunen durch eine entsprechende Baulandpolitik und ein nachhaltiges Flächenmanagement eingedämmt werden kann. Das Projekt "Regionales Flächenmanagement" der münsterländischen Kommunen Ahaus, Heek ...
Veränderung der landwirtschaftlichen Flächen in Westfalen 2001 bis 2010
Im Zeitraum von 2001 bis 2015 sank die Landwirtschaftsfläche in Westfalen um insgesamt 4%. Das entspricht einem absoluten Wert von 450 qkm – oder ca. der Katasterfläche der beiden Großstädte Münster und Bochum zusammen. Anders ausgedrückt: In weniger als zwölf Tagen wurde Westfalen in diesem Zeitraum 1 qkm der landwirtschaftlichen Nutzfläche entzogen. Vornehmlich ...