Veränderung der landwirtschaftlichen Flächen in Westfalen 2001 bis 2010kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Veränderung der landwirtschaftlichen Flächen in Westfalen 2001 bis 2010

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Im Zeitraum von 2001 bis 2015 sank die Landwirtschaftsfläche in Westfalen um insgesamt 4%. Das entspricht einem absoluten Wert von 450 qkm – oder ca. der Katasterfläche der beiden Großstädte Münster und Bochum zusammen. Anders ausgedrückt: In weniger als zwölf Tagen wurde Westfalen in diesem Zeitraum 1 qkm der landwirtschaftlichen Nutzfläche entzogen. Vornehmlich wurden die Flächen für neue Siedlungsbereiche, Gewerbegebiete, Verkehrswege und Erholungsflächen umgenutzt. Dieser Beitrag beschreibt, wie sich dieser Verbrauch in Westfalen zwischen 2001 und 2015 entwickelt hat, welche Gefahren mit dem Verlust landwirtschaftlicher Fläche einhergehen und wie man dem Problem durch nachhaltiges Flächenmanagement entgegenwirken kann. Hinweise auf weiterführende Literatur und didaktische Überlegungen vorhanden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Grafik; Karte; Text; Arbeitsblatt
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: