Einmarsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Einmarsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Krieg in der Ukraine - bei wdrmaus.de
Bei diesem WDR-Spezial der "Sendung mit der Maus" finden Sie einen kindgerechten Überblick über den Konflikt und den Krieg in der Ukraine.
Christliche Friedensethik und die Zeitenwende
So eine Blutmühle kann niemand wollen“Friedensbewegungen in Europa sind stark in christlichen Kirchen verankert. So hat die evangelische Kirche in Deutschland mehrfach Vorrang für gewaltlose Konfliktlösungen gefordert und enge Grenzen für das letzte Mittel Militäreinsatz gezogen. Bringt der Einmarsch Russlands in die Ukraine auch für die christliche Friedensethik eine ...
Doha-Abkommen USA-Afghanistan (29.2.2020)
18 Jahre nach dem US-Einmarsch in Afghanistan haben die USA und die islamistischen Taliban ein Abkommen über Wege zu einem Frieden geschlossen. Hier der Originaltext der ʺJoint Declaration between the Islamic Republic of Afghanistan and the United States of America for Bringing Peace to Afghanistanʺ
Russland und Deutschland: Eine schwierige Geschichte
Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine sind die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Russischen Föderation deutlich abgekühlt. Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilt das Handeln des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Beide Länder überziehen sich gegenseitig mit Sanktionen. So schlecht waren die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland lange ...
Dossier: Europa und der Krieg
ʺDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Zeitenwende, für Deutschland und ganz Europa. Nicht nur sicherheits- und energiepolitisch sind die Länder Europas gefordert wie nie. Der russische Einmarsch, Massaker an der Bevölkerung wie in Butscha und gezielte Angriffe auf zivile Ziele, auf Wohnhäuser und Infrastruktur in der Ukraine, lösten eine gewaltige ...
Anne Frank, ein Mädchen aus Frankfurt
Anne Frank, ein Mädchen aus Frankfurt Von Gudrun Rothaug Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Zusammen mit ihrer Familie flüchtete sie 1933 vor dem Zugriff der Nationalsozialisten nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sie sich in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort schrieb Anne ...
Jindrich Lion - Meine Flucht aus Prag
In diesem Film erzählt der jüdische Journalist Jindrich Lion aus seinem Leben. Lion wurde 1922 in Prag geboren, wanderte nach dem Münchner Abkommen nach Palästina aus, kehrte nach Ende des Zweiten Weltkrieges nach Prag zurück und hat sich nach dem sowjetischen Einmarsch in Prag 1968 erneut entschlossen, seine Heimat zu verlassen. Seine zweite Exilheimat fand Lion in Wien, ...
Der Ausbruch des Krieges
Als im Juni 1914 in Sarajewo der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau ermordet werden, ist Europa ein von Spannungen gezeichneter Kontinent. Der Erste Weltkrieg bricht aus. Die Menschen empfinden es als ihre Pflicht, für das Vaterland in den Krieg zu ziehen. Die junge Kosakin Marina Yurlova will für den russischen Zaren kämpfen. Der ...