Edgar Degas - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Was ist Impressionismus?
Impressionismus (von franz. impression , dt. Eindruck) beschreibt eine Stilrichtung der Malerei, die durch eine helle Palette, lockeren, skizzenhaften Farbauftrag mit sichtbaren Pinselstrichen, Malen vor dem Motiv und meist Pleinairmalerei gekennzeichnet ist. Selten erzählen impressionistische Maler in ihren Werken Geschichten, stattdessen fokussieren vor allem die Maler auf ...
ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
Mit einer umfangreichen Sonderausstellung startet die SCHIRN ins Ausstellungsjahr 2014: Vom 7. Februar bis 1. Juni 2014 zeigt das Frankfurter Ausstellungshaus das groß angelegte Projekt „Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“. Nicht ohne Grund schrieb ein zeitgenössischer Kritiker in den 1890er-Jahren über den Montmartre in Paris: „Das Viertel ähnelt ...
Quelle
Systematik
- Kunstgeschichte (3)
- Bildende Kunst (3)
- Musische Fächer (3)
- Grundschule (2)
- 20.-21. Jahrhundert (1)
- Impressionismus (1)
- Kunst Bis 1945 (1)