ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Mit einer umfangreichen Sonderausstellung startet die SCHIRN ins Ausstellungsjahr 2014: Vom 7. Februar bis 1. Juni 2014 zeigt das Frankfurter Ausstellungshaus das groß angelegte Projekt „Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“. Nicht ohne Grund schrieb ein zeitgenössischer Kritiker in den 1890er-Jahren über den Montmartre in Paris: „Das Viertel ähnelt einem riesigen Atelier.“ Bedeutende Künstler wie Edgar Degas, Pablo Picasso, Henri de Toulouse-Lautrec oder Vincent van Gogh lebten und wirkten in Montmartre. In einem bislang ungeahnten Realismus entwarfen sie einprägsame Bilder einer Zeit, die schonungslos die Kehrseiten der schillernden Belle Époque vor Augen führte. Mit diesen bis heute einzigartigen Arbeiten prägten sie die Kunstgeschichte des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts maßgeblich. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert nun erstmals mit über 200 Werken eine Gruppenausstellung, in deren Zentrum das Stadtviertel Montmartre mit seinen Geschichten und Protagonisten steht.