Dienstleistungssektor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Dienstleistungssektor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tertiärisierung
Das Erklärvideo beschreibt die Tendenz zum Dienstleistungssektor (SIMPLECLUB 2022 / 5 Minuten).
Der "Tertiäre Wirtschaftssektor" in Westfalen – Grundstrukturen und Entwicklung
Im Jahr 2011 waren in Westfalen 2,86 Mio. Erwerbstätige im Dienstleistungssektor tätig. Das waren 71,7 % aller Erwerbstätigen. Die "Tertiärisierung" der Wirtschaft ist also signifikant, und der Bedeutungsanteil des Tertiären Sektors wächst überall weiter. Der Beitrag schildert die Bedeutung und Entwicklung des Tertiären Sektors in Westfalen. Zusätzlich gibt ...
Sport- und Fitnesskaufleute
Ein neuer Ausbildungsberuf im Dienstleistungssektor; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
USA: Welche Folgen hat die Deindustrialisierung?
Stattdessen boomt der Dienstleistungssektor. Welche Auswirkungen das auf unterschiedliche Regionen in den USA hat, zeigt dieses Datenerklärvideo (2022).
Gewaltprävention: Gewalt von außen
Wohl kaum jemand rechnet damit, an seinem Arbeitsplatz massiv bedroht, beleidigt oder gar geschlagen zu werden. Doch das Phänomen Gewalt betrifft mehr Berufsgruppen als man annimmt. Und das Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, steigt mit direktem Kunden- und Patientenkontakt. Junge Leute, die sensibilisiert und auf etwaige Übergriffe vorbereitet sind, haben bessere Chancen, ...
Statistiken zur Kinderarbeit - bei bpb.de
Weltweit war 2012 mehr als jedes zehnte 5- bis 17-jährige Kind von Kinderarbeit betroffen (10,6 Prozent). Von den insgesamt 168 Millionen Kinderarbeitern waren 73 Millionen unter 12 Jahre alt und 85 Millionen gingen einer gefährlichen Arbeit nach, die sich schädlich auf die Sicherheit, die körperliche oder seelische Gesundheit oder die sittliche Entwicklung auswirkt oder ...
Post und Schule
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Post und Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler, die Dienstleistungen der Post kennen sowie verschiedene Briefformen. Die Post als Organisation zum Übermitteln von Nachrichten durch Briefe, Postkarten aber auch Beförderung von Kleingütern und Abwicklung von Geldverkehr, steht zum Thema Dienstleistungsunternehmen in ...
Gewaltprävention: Gewalt von außen
An vielen Arbeitsplätzen sind Übergriffe und Drohungen bis hin zur körperlichen und sogar Waffengewalt eine reale Gefahr. Wer ist gefährdet? Wie können Gewalttaten und Übergriffe verhindert oder beendet werden und welche Hilfe brauchen die Opfer?