Post und Schule
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Post und Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler, die Dienstleistungen der Post kennen sowie verschiedene Briefformen. Die Post als Organisation zum Übermitteln von Nachrichten durch Briefe, Postkarten aber auch Beförderung von Kleingütern und Abwicklung von Geldverkehr, steht zum Thema Dienstleistungsunternehmen in den Lehrplänen der Grundschulen.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Martina Niederdräing
Lange Beschreibung:
Wie man einen Brief schreibt, wen und was man mit einem Brief "erreichen" kann, die verschiedenen Formen eines Briefes und welche Wege er vom Absender bis zum Empfänger zurücklegt - das sollen Schülerinnen und Schüler auch bereits in der Grundschule lernen. Ebenso, welche Dienstleistungen die Post erbringt und welche Alternativen möglicherweise genutzt werden können.
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I
Lizenz:
Frei nutzbares Material
Schlagwörter:
Brief; Rollenspiel; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Schreiben; E-Mail
freie Schlagwörter:
Dienstleistungssektor; Primarschule; Sachkunde
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Grundschule; Deutsch; Lesen
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Fachdidaktik; Kompetenzorientierung; Lesen, Texte und Medien
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Lesen, Lesetechnik
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Lesen, Lesetechnik; Leseförderun
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Lesen, Lesetechnik; Lesetechniken
Schule; Grundschule; Deutsch; Schreiben
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Fachdidaktik; Kompetenzorientierung; Schreiben
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Schreibformen; Kreatives Schreiben
Geeignet für:
Lehrer