Computernutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Digitale Schule - vernetztes Lernen. Ergebnisse repräsentativer Schüler- und Lehrerbefragungen zum Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht
Dieser Studienbericht aus dem Jahr 2015 enthält Ergebnisse repräsentativer Schüler- und Lehrerbefragungen zum Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht. Es wurden 502 Lehrer der Sekundarstufe I und 512 Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren an weiterführenden Schulen befragt.
KIM-Studie Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Im Rahmen der Studienreihe KIM (Kinder, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 das Medienverhalten von 6- bis 13-jährigen Kindern in Deutschland. Befragt werden jeweils rund 1.200 Kinder mündlich-persönlich sowie deren Haupterziehende, schriftlich zu folgenden Themenfeldern: Freizeitaktivitäten, Themeninteressen, ...
Sheeplive - Weiße Schafe - Rassismus im Netz
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive thematisiert parabelhaft die Verbreitung von Irrlehren und falschen Behauptungen über das Internet und fordert dazu auf, nicht alles zu glauben was dort geschrieben steht. Auch Informationen aus dem Internet sollten mit anderen Informationsquellen sowie nicht zuletzt der eigenen Erfahrung vergliechen werden.Die für das Projekt ...
IT-Ausstattung der Schulen (Kultusministerkonferenz)
Die Statistik gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von Computern für den Einsatz im Unterricht sowie über die Anteile der untereinander vernetzten und mit dem Internet verbundenen Schulcomputer. Diese Daten wurde im Jahr 2008 erstmals von der Kultusministerkonferenz veröffentlicht. Sie stammen aus einer eigenen Umfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern ...
Sheeplive - Rülps - Fehler in der Vergangenheit
Der Trickfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise, welche Folgen das unbedachte Einstellen von Bildern und Videos zeitigen kann ... das Internet erinnert sich an alles. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Trickfilme thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen ...
Sheeplive - Neunundneunzig - Kettenbriefe
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe. Im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (5)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Medienerziehung (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Mediennutzung, Medienwirkung (6)
- Grundlagen (6)
- Grundschule (6)
- Kinder- und Jugendbildung (5)
- Medienkundlicher Aspekt (5)
Schlagwörter
- Computernutzung (13)
- Internet (11)
- Mediennutzung (10)
- Computer (8)
- Medienkompetenz (8)
- Medien (6)
- Medienwirkung (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Primarstufe (12)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (2)
- Elementarbildung (1)