Computernutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Computernutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Computernutzung im Fach Werken
Computergestütztes Zeichnen im Werkunterricht (Werken ist in Mecklenburg-Vorpommern ein eigenständiges Fach)
Comedison - Fördern mit Medien
Comedison ist eine Internetplattform für die Schulung der Medienkompetenz. Sie ist als Handreichung, Ideenbörse, Fundgrube für Lehrkräfte konzipiert. Auf mehr als 570 Seiten finden Sie Inhalte/Downloads für Unterrichtszwecke.
PC im Deutschunterricht
Die Linksammlung zeigt, wie vielfältig man mit dem PC im Deutschunterricht arbeiten kann: Man kann Rechtschreibung und Grammatik trainieren, Informationen recherchieren, Texte schreiben, analysieren oder auch produktiv multimedial gestalten.
Digitale Schule - vernetztes Lernen. Ergebnisse repräsentativer Schüler- und Lehrerbefragungen zum Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht
Dieser Studienbericht aus dem Jahr 2015 enthält Ergebnisse repräsentativer Schüler- und Lehrerbefragungen zum Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht. Es wurden 502 Lehrer der Sekundarstufe I und 512 Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren an weiterführenden Schulen befragt.
Sheeplive - Weiße Schafe - Rassismus im Netz
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive thematisiert parabelhaft die Verbreitung von Irrlehren und falschen Behauptungen über das Internet und fordert dazu auf, nicht alles zu glauben was dort geschrieben steht. Auch Informationen aus dem Internet sollten mit anderen Informationsquellen sowie nicht zuletzt der eigenen Erfahrung vergliechen werden.Die für das Projekt ...
Sheeplive - Rülps - Fehler in der Vergangenheit
Der Trickfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise, welche Folgen das unbedachte Einstellen von Bildern und Videos zeitigen kann ... das Internet erinnert sich an alles. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Trickfilme thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen ...
Sheeplive - Oben ohne Pelz - Problematische Fotos im Netz
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive thematisiert die Problematik persönlicher Bilder im Netz – insbesondere wenn diese missbraucht werden könnten. Am Beispiel besonders missbrauchsanfälliger Nacktbilder werden die sozialen Folgen für ein Datenmissbrauchsopfer veranschaulicht. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien ...
IT-Ausstattung der Schulen (Kultusministerkonferenz)
Die Statistik gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von Computern für den Einsatz im Unterricht sowie über die Anteile der untereinander vernetzten und mit dem Internet verbundenen Schulcomputer. Diese Daten wurde im Jahr 2008 erstmals von der Kultusministerkonferenz veröffentlicht. Sie stammen aus einer eigenen Umfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern ...
KIM-Studie Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Die aktuelle KIM-Studie 2024 zeigt: Die intensive Internetnutzung beginnt zunehmend im Kindesalter. Knapp die Hälfte der Kinder (46 %) verfügt bereits über ein eigenes Smartphone. Im Rahmen der Studienreihe KIM (Kinder, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 das Medienverhalten von 6- bis 13-jährigen Kindern in ...
Wie digital lernen Kinder an Schulen in Bremen und Bremerhaven? Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 14.07.2015. Beantwortet werden Fragen zu den folgenden Themen: Pädagogische, technische und organisatorische Maßnahmen, Programme und Initiativen an Schulen in Bremen und Bremerhaven zur fächerübergreifenden Vermittlung von Medienkompetenz und Kenntnissen im Bereich der Informations- und ...