Sheeplive - Weiße Schafe - Rassismus im Netz
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive thematisiert parabelhaft die Verbreitung von Irrlehren und falschen Behauptungen über das Internet und fordert dazu auf, nicht alles zu glauben was dort geschrieben steht. Auch Informationen aus dem Internet sollten mit anderen Informationsquellen sowie nicht zuletzt der eigenen Erfahrung vergliechen werden.Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen Technologien.
Höchstalter:
14
Mindestalter:
8
Beschreibung für Schüler:
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive theamtisert parabelhaft die Verbreitung von Irrlehren und falschen Behauptungen über das Internet und fordert dazu auf, nicht alles zu glauben was dort geschrieben steht. Auch Informationen aus dem Internet sollten mit anderen Informationsquellen sowie nicht zuletzt der eigenen Erfahrung vergliechen werden.Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen Technologien.[Beitäge zur ergänzende Sacherschließung sind erwünscht.]
Bildungsebene:
Primarstufe; Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Reg
Schlagwörter:
Computer; Computernutzung; Ideologie; Internet; Medien; Medienerziehung; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienwirkung; Rassismus; Recherche; Vorurteil
freie Schlagwörter:
Irrlehren; Reflektieren
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen; Vorurteile, Rassismus
Schule; Grundschule; Medienerziehung
Schule; Grundschule; Sachkunde; Ausländische Arbeitnehmer und ihre Familien
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Grundlagen; Mediennutzung, Medienwirkung
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Medienpädagogische Handlungsfelder; Computer/Multimedia; Medienkundlicher Aspekt
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung; Medienpädagogischer Aspekt
Geeignet für:
Schüler; Lehrer