Bildungsniveau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungsniveau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ländervergleich: IQB-Bildungstrend 2022 Die wichtigsten Ergebnisse
Bundesweit 32,5 Prozent der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler erreichen im Fach Deutsch nicht den Mindeststandard im Lesen für den MSA, 16 Prozent mehr als sieben Jahre zuvor. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend 2022 zu den sprachlichen Kompetenzen hervor. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. In Englisch zeichnet sich dagegen ein positiverer ...
Familiärer Hintergrund, Schulsystem und Schülerleistungen im internationalen Vergleich
Der Autor zeigt in diesem Artikel anhand internationaler Schülerleistungsvergleiche wie TIMSS und PISA auf, dass der familiäre Hintergrund der Schüler und Schülerinnen entscheidend für deren Leistungen ist. Als weitere Determinanten kommen nach Meinung des Autors die zwei grundlegenden Handlungsoptionen der Schulpolitik in Betracht: die Erhöhung der Ausgaben für die ...
PIAAC - die untersuchten Kompetenzen
Durch PIAAC - einer international vergleichenden Studie zu den Kompetenzen von Erwachsenen - wurden folgende Kompetenzbereiche untersucht: - Lesekompetenz - Grundlegende Komponenten der Lesekompetenz - Alltagsmathematische Kompetenz - Technologiebasiertes Problemlösen Ergänzt durch einen Hintergrundfragebogen durch den demographische Informationen, wie zum Beispiel das ...
CEDEFOP: Deutschland Qualifikationsprognose 2023 [automatische Übersetzung]
" Die Länderberichte zur Qualifikationsprognose fassen die wichtigsten zukünftigen Trends bei Arbeitsplätzen und Qualifikationen für die einzelnen EU-Mitgliedstaaten zusammen. Sie bieten einen kompakten Ausblick auf die nationalen Beschäftigungstrends nach Sektor, Berufsgruppe und Bildungsniveau sowie auf die Entwicklung der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nach ...