Bibliotheken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Und wie fange ich es an? Kooperationsvereinbarungen zur Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen - theoretische und praktische Anregungen
Die von der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule des Büchereivereins Schleswig-Holstein e.V. herausgegebene Arbeitshilfe enthält Tipps und Anregungen zur Gestaltung der Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen. Sie beleuchtet die bildungspolitischen Grundlagen der Kooperation zwischen Bibliotheken und Schulen in Schleswig-Holstein und stellt drei Bereiche der ...
www.informationskompetenz.de - Vermittlung von Informationskompetenz an deutschen Bibliotheken
Das zentrale Portal www.informationskompetenz.de, ein Gemeinschaftsprojekt bibliothekarischer Arbeitsgemeinschaften in mehreren Bundesländern, unterstützt die umfangreichen Ausbildungs- und Supportleistungen, die deutsche Bibliotheken täglich im Bereich Informationskompetenz erbringen. Als Bindeglied zwischen den regionalen Arbeitsgemeinschaften fördert es aktiv die lokale ...
Verankerung der Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen in den Lehrplänen Schleswig-Holsteins
Um den Bibliotheken die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den Schulen an die Hand zu geben, finden sich hier in Auszügen die Texte der Lehrpläne Schleswig-Holsteins, die den direkten Bezug zur Zusammenarbeit mit den Bibliotheken herstellen. Im Zentrum steht dabei der Deutschunterricht von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II. Zielsetzung dieser Zusammenstellung ist ...
Bibliotheken, Informationskompetenz, Lernförderung und Lernarrangements
Seit den 90er-Jahren unternehmen Bibliotheken verstärkt Anstrengungen, um Informationskompetenz zu vermitteln. Wie man Schüler und Studierende dahin bringt - dazu haben Bibliothekare, allen voran in USA, erfolgreiche didaktische Konzepte entwickelt und erprobt. Gute Erfahrungen haben Bibliothekare auch mit Strategien für Lernarrangements gemacht: Medien, die das Wissen ...
Öffentliche Bibliothek und Ganztags(grund)schule.
Bei der Zusammenarbeit von Öffentlichen Bibliotheken und ganztägig arbeitenden Grundschulen ergeben sich für die Bibliotheken neue Aufgabenstellungen, die neue Strukturen und Organisationsformen erfordern könnten, aber vor allem eine Reihe von neuen Chancen. Das vorliegende Kompendium, das schwerpunktmäßig auf ganztägig arbeitende und verlässliche Grundschulen ...
Ein Ausflug zum "Tag der Bibliotheken" 2005
Den Titel Bibliothek des Jahres verlieh der Deutsche Bibliotheksverband mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung und Gerd Bucerius im Jahr 2005 an die Stadtbücherei Hamm. Die Deutsche Literaturkonferenz würdigte Institutionen und Personen für herausragendes Engagement zur Förderung des Bibliothekswesens mit der Verleihung der Karl-Preusker-Medaille. Die Auszeichnung erinnert ...
Netzwerk Bibliothek Medienbildung
Von 2019 bis 2022 setzt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) das vom BMBF geförderte Projekt Netzwerk Bibliothek Medienbildung um. Ziel des Projektes ist es, Bibliotheksmitarbeitende dabei zu unterstützen, ihre umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz an lokale Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Bereichen Bildung, ...
Lernort Bibliothek
Öffentliche Bibliotheken bieten ein breites Spektrum an unterrichts- und freizeitbezogenen Dienstleistungen an, die alters- wie schulstufenbezogen genutzt werden können. Das Medienangebot der Öffentlichen Bibliothek ist ein attraktiver Ort zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz. Die Webseite gibt einen Überblick über die Leistungsangebote von Bibliotheken und ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (44)
- Medienerziehung (28)
- Sprachen und Literatur (27)
- Deutsch (26)
- Literatur (17)
- Schulwesen Allgemein (17)
- Kinderliteratur, Jugendliteratur (10)
Schlagwörter
- Bibliothek (43)
- Lesen (38)
- Lesemotivation (36)
- Lesekultur (32)
- Informationskompetenz (26)
- Lesekompetenz (26)
- Leseförderung (23)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (74)
- Sekundarstufe Ii (66)
- Primarstufe (60)
- Elementarbildung (11)
- Hochschule (9)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Berufliche Bildung (6)
Lernressourcentyp
- Portal (9)
- Arbeitsmaterial (7)
- Projekt (6)
- Arbeitsblatt (6)
- Unterrichtsplanung (2)
- Lernkontrolle (2)
- Lernspiel (1)