BMBF-Förderprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE). Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich verpflichtet, Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung zu fördern, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Aus- und Weiterbildungsangeboten. Vorgestellt werden verschiedene Förderlinien, es gibt weiterführende Links zu Fördprogrammen und Projekten.
Bildungsketten
Die BMBF-Bildungsketten-Initiative führt neue und bestehende Förderinstrumente von Bund und Ländern zu Berufsorientierung und Berufseinstieg zusammen. Dazu schließen Bund, Länder und die Bundesagentur für Arbeit ( BA ) landesspezifische Vereinbarungen zum Übergang Schule Beruf. Die Bildungsketten-Vereinbarungen umfassen mehrere Handlungsfelder, zum Beispiel die ...
AusbildungWeltweit. Förderprogramm für praxisorientierte Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Auslandsaufenthalte für Auszubildende und junge Berufstätige, darunter das Programm AusbildungWeltweit. Der Fokus von AusbildungWeltweit liegt auf der Förderung von Aufenthalten Auszubildender, die während ihrer Ausbildung eine Lernphase im Ausland absolvieren, auch für betriebliche Ausbilder*innen gibt es ...
AusbildungWeltweit - BMBF-Förderprogramm für weltweite Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung
Im Rahmen des Förderprogramms AusbildungWeltweit werden Auslandsaufenthalte für Auszubildende und Ausbilder gefördert. Im Mittelpunkt der Förderaktivitäten stehen Auslandsaufenthalte von Auszubildenden als Bestandteil ihrer dualen Ausbildung, die zusätzliches Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen vermitteln. Mit Auslandsaufenthalten von Ausbilderinnen und Ausbildern so ...
Förderprogramm Nachhaltig im Beruf zukunftsorientiert ausbilden (NIB) - 2. Förderrichtlinie veröffentlicht
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) informiert über das Förderprogramm des BMBF Nachhaltig im Beruf zukunftsorientiert ausbilden (NIB). Ende November 2024 wurde die zweite Förderrichtlinie von NIB veröffentlicht, betraut ist das BIBB mit der fachlichen und organisatorischen Begleitung des Programms. Bis zum 15. Februar 2025 können Projektskizzen eingereicht ...
Das Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER plus
Neue Fachkräfte zu gewinnen, regionale Ausbildungsstrukturen zu verbessern und die Ausbildungskapazitäten und -bereitschaft von KMU zu erhalten darauf zielten die Programme JOBSTARTER und JOBSTARTER plus. Die Ergebnisse und Impulse der Projekte wurden in Arbeitshilfen zusammengefasst, die hier Betrieben und Ausbildungsinteressierten zur Verfügung stehen.
Richtlinien über die Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung, Bundesanzeiger vom 20.11.2019
Aus den Mitteln für die Begabtenförderung berufliche Bildung fördert das BMBF junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung nach Maßgabe dieser Richtlinien und der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu § 44 Bundeshaushaltsordnung (BHO). Ziel und Zweck der Förderung ist die persönliche und berufliche Entfaltung der Handlungskompetenz begabter und ...
"eQualification 2022." Fachtagung zum Thema "Digitale Medien in der beruflichen Bildung"
Die Fachtagung "eQualification" ist ein jährlich stattfindendes Forum für den Informations- und Erfahrungsaustausch zum Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung. In den vergangenen Jahren war sie den Vertreter*innen der Projekte aus dem BMBF-Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" vorbehalten. Dieses Jahr öffnet sie sich ...
Berufsorientierung. Entdecke Dein Talent! - Das Berufsorientierungsprogramm
Das im Rahmen der BMBF-Initiative Bildungsketten durchgeführte Programm zur Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten dient der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, die Berufswahl frühzeitig und systematisch vorzubereiten. Das BOP richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die einen Abschluss der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (294)
- Bildungsserver Hessen (22)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Elixier Community (3)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (189)
- Berufliche Bildung Allgemein (180)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (64)
- Schulwesen Allgemein (58)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (42)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (35)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (33)
Schlagwörter
- Berufsbildung (111)
- Deutschland (88)
- Förderprogramm (79)
- Ausbildung (68)
- Förderung (55)
- Berufsausbildung (41)
- Weiterbildung (38)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (189)
- Sekundarstufe I (138)
- Sekundarstufe Ii (114)
- Primarstufe (75)
- Hochschule (66)
- Fort- und Weiterbildung (45)
- Elementarbildung (11)
Lernressourcentyp
- Projekt (28)
- Arbeitsblatt (14)
- Arbeitsmaterial (13)
- Unterrichtsplanung (9)
- Portal (4)
- Video/animation (4)
- Nachschlagewerk (3)


