Ausschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
SWIFT-Ausschluss Russlands als Sanktion
Stimmen in den USA und der EU haben wiederholt gefordert, Russland vom SWIFT-System auszuschließen. SWIFT ist ein Unternehmen, das es Finanzinstituten in über 200 Ländern ermöglicht, Informationen über finanzielle Transaktionen in Echtzeit auszutauschen (Blog der Zeitschrift Osteuropa 2022).
Anschluss statt Ausschluss - IT in der Bildung; Handlungskonzept: Informationstechnik in der Bildung
Das Handlungskonzept: IT in der Bildung ist eines der zentralen Elemente zur Realisierung und strategischen Fortentwicklung des Aktionsprogramms Innovation und Arbeitsplätze in der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts und ist zugleich Beitrag des BMBF zur Umsetzung des Aktionsplans der Europäischen Union im Rahmen der Initiative eEurope. (08/2000)
Die wunderbaren Jahre
Planet Lyrik bietet hier sehr umfangreiches Material zu Reiner Kunzes Leben und Werk, so etwa ein langer Artikel über Kunzes Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR, Gedichte und Gespräche mit Kunze als Audio- oder Video-Datei. Außerdem gibt es hier zahlreiche weiterführende Links.
Die Deutsche Frage
https://www.youtube-nocookie.com/embed/yj_1trIi-QE Welchen Platz hat Deutschland in der Welt? Seit dem Aufkommen der Nationalbewegung im 19. Jahrhundert stellen sich die Deutschen diese Frage. Durch Otto von Bismarck wird das Deutsche Reich unter der Führung Preußens und dem Ausschluss Österreichs gegründet. Doch damit war die ʺDeutsche Frageʺ noch lange nicht ...
Logicals: logisches Denken trainieren
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema "Logisches Denken" üben die Lernenden, aus den Anweisungen schrittweise die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie trainieren das gedankliche Herstellen von Wenn-Dann-Beziehungen und den Ausschluss von nicht logischen Gedankengängen.
Schulische Sanktionsmaßnahmen gegenüber Schülerinnen und Schülern: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Schulische Sanktionsmaßnahmen gegenüber Schülerinnen und Schülern". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert dabei Terminologie, den rechtlichen Rahmen sowie die (mögliche) Umsetzung von Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule.
Eamus Olympiam: Olympia im Lateinunterricht
Die Olympischen Spiele sind heute der Ort, an dem die Jugend der Welt seit der Neuzeit wieder zusammenkommt, um sich gemäß dem Motto "Citius altius fortius" ("schneller höher stärker") in diversen Sportdisziplinen zu messen. Im Fach Latein ist eine lebendige Vermittlung des antiken Hintergrunds des globalen Sport-Events auch fächerübergreifend ein ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Literatur (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Sanktion (1)
- Ausschluss (1)
- Drohung (1)
- Informationsgesellsellschaft (1)
- Wissensvermittlung (1)
- Aktionsprogramm (1)
- Option (1)