Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DEUTSCHUNTERRICHT) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 131 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Crossmediales Lesen: Medienkompetenz vermitteln mit der "Bloggerbande"

    In diesem Fachartikel zu den Themen "Crossmediales Lesen" und "Medienkompetenz" wird dargelegt, wie sich das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen durch das Internet verändert, was crossmediales Lesen bedeutet und wie die Buchreihe "Die Bloggerbande" des Lingen Verlags durch Einbindung in einen crossmedialen Deutschunterricht die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001484" }

  • Literatur-Magazin Rossipotti

    Rossipotti ist ein digitales Literatur-Magazin für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren und hat das vorrangige Ziel, Kindern Literatur zu vermitteln und ihre Fähigkeit, mit Literatur lesend und schreibend umzugehen, zu vergrößern. Das Literaturlexikon von Rossipotti führt in die verschiedenen Literaturepochen ein und eignet sich besonders für den Deutschunterricht in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61975" }

  • zum-willkommen.de: Ein offenes Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen und Asylsuchenden

    ZUM-Willkommen ist ein offenes Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen und Asylsuchenden. Sie finden hier zahlreiche Links zu kostenlosen Materialien: Arbeitsblätter und Online-Übungen, Bilder- und Audiowörterbücher, Videos für Grundschulkinder und vieles mehr.

    Details  
    { "ZUM": "DE:DBS:57032", "RP": "DE:SODIS:RP-07955714" }

  • Lernvideos Schule - Schwerpunkt Deutsch und Lernverhalten

    Pädagogisches Portal, das seit 1997 hochwertige Lerntipps für Eltern und deren Schulkinder kostenfrei anbietet. Seit 2008 auch Lernvideos im YouTube Kanal lernfoerderung. Redaktionell betreut von Autorin und Diplom Pädagogin Uta Reimann-Höhn.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61522" }

  • Deutsch als Zweitsprache und IKL

    Im Online-Portal Deutsch als Zweitsprache und IKL findet man eine Fülle an Materialien, allerdings für alle Altersstufen. Man muss sich durch die Seiten durchklicken und ausprobieren, was evtl. in der Grundschule einsetzbar ist. Manche Übungen taugen allerdings auch für den normalen Deutschunterricht, nicht nur für DaZ. (Gisela Becker)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2793925" }

  • Brandenburg: Rahmenlehrplan Deutsch als Zweitsprache

    Der Unterricht im Fach Deutsch leistet einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen, kulturellen und ästhetischen Bildung sowie zur Entwicklung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen. Sprache ist der Schlüssel zum Welt- und Selbstverständnis und Mittel zwischenmenschlicher Verständigung. Sie hat eine grundlegende Bedeutung für die kognitive, emotionale und soziale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60837" }

  • Hörbücher mit der App "Book Creator" erstellen

    In dieser Unterrichtseinheit soll ein kreatives Schreibprodukt digitalisiert werden. Kinder des 4. Schuljahres schreiben dabei Hörbücher für die unteren Schulstufen. Diese wiederum haben die Möglichkeit, das Lesen (Hörbuchlesen) mit diesen Schülertexten zu üben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007964" }

  • Brüder Grimm Märchenfestspiele

    Die Seite bietet neben dem Spielplan auch Hintergrundinfos zu den Brüdern Grimm, Begleitmappen, Wissenswertes über die Grimm Festspiele und vieles mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48980" }

  • Georg Büchner: Revolutionär mit Feder und Skalpell. Ausstellung, Mathildenhöhe Darmstadt

    Die umfassende multimediale Präsentation zu Leben und Werk des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers aus Anlass seines 200. Geburtstags (17. Oktober 1813) belegt, wie viel Gegenwart in Büchners Schriften sowie seinen politischen und wissenschaftlichen Aktivitäten bis heute steckt. Die Ausstellung „Georg Büchner. Revolutionär mit Feder und Skalpell“ unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50852" }

  • Sprachsensibler Fachunterricht - Wortschatzarbeit im Deutschunterricht

    In dieser Handreichung sind Tipps und Anregungen für eine bewusste Wortschatzarbeit und einen sprachsensiblen Fachunterricht das Fach Deutsch zusammengestellt. Sie gelten aber generell für einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht. Es ist nicht notwendig, zusätzlichen Sprachunterricht zu erteilen, sondern hier wurde der Versuch unternommen, an Fachbeispielen zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011408", "RP": "DE:SODIS:RP-07955799" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite