Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULE und AUSBILDUNG) und (Schlagwörter: LEHRER)

Es wurden 94 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • "... dann hätte ich einen 24-Stunden-Job." Ein Jahr in der Praxis: Lehrer ziehen Bilanz, Teil 1.

    Lehrer sollen der Motor einer modernen Schule sein. Doch ihre Ausbildung dauert zu lange, ist zu wenig praxisorientiert und verzahnt auch kaum Didaktik mit Fachwissenschaft - so die Kritiker. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Lehrern, die ein oder zwei Jahre im Beruf stehen, über den Praxisschock, Ganztagsschulen und warum sich Lehrer so ungern über die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25507" }

  • Ausbildung der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen

    Grundsätzlich erfordert der Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen Abitur und ein Lehramtsstudium sowie einen 18-monatigen Vorbereitungsdienst. Eingestellt werden Lehrkräfte, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter durch die Schulen und die Bezirksregierungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13931" }

  • Referendariat/Vorbereitungsdienst - die zweite Phase der Lehrerausbildung in Bremen

    Die Abteilung Ausbildung des Landesinstituts für Schule ist zuständig für die zweite Phase der Ausbildung für das Lehramt an öffentlichen Schulen (Referendariat). Sie kümmert sich um die Organisation und Durchführung des Referendariats. Auf diesen Seiten informieren wir über die gesetzlichen Vorgaben und die konkrete Durchführung der Ausbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25372" }

  • Studienseminare in Niedersachsen

    Die Niedersächsische Landesschulbehörde informiert über sämtliche Ausbildungs- und Studienseminare in Niedersachsen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60527" }

  • Fachlehrerseite.de

    Diskussionsforum rund um den Beruf des Fachlehrers mit Fragen und Antworten zu den Themen Ausbildung, Berufspraxis, Unterrichtsfächer und einer Tauschbörse für Unterrichtsmaterial.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38714" }

  • Lehrer*in werden in Bayern

    Die Lehrerbildung gliedert sich in drei Phasen. Nach einer wissenschaftlichen Ausbildung in den Fachwissenschaften und Erziehungswissenschaften an Universitäten oder Kunsthochschulen, erfolgt eine zweijährige, überwiegend schulpraktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst (Referendariat) an Seminar- und Einsatzschulen. Studium und Vorbereitungsdienst schließen mit der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24962" }

  • Audio-Linkempfehlungen zur Berufsorientierung: Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?

    Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts Bildung in Deutschland 2022 mit dem Schwerpunkt Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte und qualitativ hochwertige Informationsquellen, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64323" }

  • Bewerbung für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in Nordrhein-Westfalen

    Für die Ausbildung stehen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung an vielen Standorten in allen fünf Regierungsbezirken zur Verfügung. Standorte, die zum nächsten Einstellungstermin in den Vorbereitungsdienst von Bewerberinnen und Bewerbern gewählt werden können, sind jeweils in den aktuellen Bewerbungsunterlagen aufgeführt. In der Bewerbung können bis zu vier ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25559" }

  • Seminar Reutlingen: Professionelle Lehrerarbeit im interkulturellen Schulalltag

    Schule und Unterricht sind Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund miteinander in Kontakt sind und in denen interkulturelle Kommunikation stattfinden muss. Die dort aufeinander treffenden Kulturen der jeweiligen Gemeinschaften sind religiös, wissenschaftlich, historisch usw. sehr unterschiedlich geprägt, darüber hinaus gibt es auch noch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60828" }

  • Jetzt online: Lehrer werden - das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung

    08.12.08 “Wie sieht das Berufsbild von Lehrerinnen und Lehrern aus?´´ und “Wäre der Beruf etwas für mich?´´ Das neue Portal des Deutschen Bildungsservers bietet Informationen für alle, die sich diese Fragen stellen. Und wenn eine Entscheidung für das Lehramtsstudium gefallen sein sollte, dann bietet das Portal auch erste Informationen auf die vielen weiteren Fragen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42072" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite