Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULE) und (Quelle: "Bildungsserver Rheinland-Pfalz")

Es wurden 560 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Comedison - Chatten

    Chatten bedeutet sich unterhalten bzw. plaudern, und das schriftlich in Echtzeit über das Internet. Dabei sind die Chatpartner nicht identifizierbar, was ernsthafte Gespräche oft erschwert und auch Gefahren birgt. Chatten ist unter Jugendlichen weit verbreitet. In einer geschützten Chatumgebung können erste Erfahrungen gesammelt und die Einhaltung von Nettikette/Chatikette ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955075" }

  • Was macht ein Szenenbildner? -Filmbildung vierundzwanzig.de

    Der Szenenbilder (engl. Production Designer) ist mit Ausnahme der Kostüme für das komplette Aussehen eines Films verantwortlich. Seine Aufgabe ist es sowohl, reale Drehorte auszuwählen und sie an den Film anzupassen, als auch den Bau vollständiger Sets im Freien oder im Studio zu planen und zu überwachen. Auch für die Requisiten trägt er die Verantwortung. Beim ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955491" }

  • Großwildjagd - Bildersuche im Internet

    Schülerinnen und Schüler lernen, wie man mit einer Suchmaschine gemeinfreie Bilder und Informationen zu Tieren aus dem Internet herausfiltert (CC-Lizenz). Diese sollen auf ein Begleitblatt kopiert/geschrieben oder in eine Tabelle einfügt werden. Anschließend werden die Ergebnisse abspeichert, evtl. ausgedruckt und vorgestellt.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955110" }

  • Flüchtlingskind Tiba 5

    Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Nach dem Aufenthalt in einer Notunterkunft leben sie nun in einer Wohnung. Mithilfe von Möbelspenden wird die Einrichtung vervollständigt. Tiba soll bald zur Schule gehen. Vorher muss sie zum Schulamt; im Gesundheitsamt wird sie medizinisch untersucht - ähnlich wie bei einer ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955766" }

  • explainity - Ratingagenturen

    Ratingagenturen stehen seit geraumer Zeit im Fokus der Öffentlichkeit. Gerade im Zuge der Eurokrise bricht sich der Unmut vieler EU-Mitgliedsstaaten Bahn. Viele Experten verweisen darüber hinaus auf die Mitschuld der Agenturen am Entstehen der Finanzkrise. Warum eigentlich? Explainity gibt Antworten. (Text: explainity)

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954974" }

  • Die Aufgabe der Filmmusik? -Filmbildung vierundzwanzig.de

    Ein guter Filmkomponist lenkt keine Aufmerksamkeit auf seine Arbeit, sondern unterstützt die Bilder und Emotionen des Films auf der Ebene des Unbewussten – so lautet eine verbreitete Ansicht über die Filmmusik. „Unsinn", sagt der Veteran Peter Thomas in unserem Interview, „das Schönste ist es doch, wenn die Musik auch außerhalb des Films ein Leben entwickelt". ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955490" }

  • Die Aufgabe des Maskenbildners? Filmbildung vierundzwanzig.de

    Der Maskenbildner (engl. Make-Up Artist) rückt den Schauspielern am stärksten auf die Pelle: Er ist für das Aussehen von Haut und Haaren verantwortlich. Seine Schminke kann dazu beitragen, die natürliche Schönheit eines Gesichts möglichst perfekt zum Ausdruck zu bringen, körperliche Mängel zu kaschieren, aber auch – beim Spezialeffekt-Make-up – einen Menschen hinter ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955496" }

  • Die Magie des Schnitts - Filmbildung vierundzwanzig.de

    Aus der Perspektive des Schnitts betrachtet, liefert die Arbeit von Regisseur, Kameramann und Schauspielern lediglich das Rohmaterial eines Films. Erst die Montage der Bilder erzeugt daraus ein schlüssiges Gesamtkunstwerk. Durch die menschliche Fähigkeit, auch bruchstückhafte Informationen zu einer sinnvollen Handlung zusammenzusetzen, ist dabei das Sichtbare genauso ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955489" }

  • Individualität und Entwicklung. Biologie TF 10 (Heft 2/2020)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 10. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan?" und "Wie kann ich dieses Themenfeld ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956451" }

  • Biowissenschaften und Gesellschaft. Biologie TF 11 (Heft 2/2022)

    In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 11. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten beschrieben. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld?, Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? und Wie kann ich dieses Themenfeld den Lehrplananforderungen ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956545" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite