Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ANWENDUNG) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Digitale Textanalyse mittels ChatGPT und Voyant Erkundung

    Ich fürchte nichts nichts als die Grenzen deiner Liebe. (Schiller, Kabale und Liebe, 1. Akt, 4. Szene) Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt. Gerettet alle. Nur einer fehlt! (Fontane, John Maynard) Was ich tat, das tat ich! (Lessing, Nathan der Weise, 5. Akt, 5. Szene). In diesem Material erfahren Sie, wie Sie die zitatzugehörigen und verwandte Werke digital basiert via ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002384" }

  • Übungen zu Nomen und Verben

    Mit diesem Unterrichtsmaterial wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die erlernten Regeln zur richtigen Schreibung von Nomen und Verb.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001878" }

  • Lesespiel "Verlängerungs-Domino"

    Bei dem Arbeitsmaterial "Verlängerungs-Domino" müssen die Pluralwörter von Nomen durch Verlängerung gefunden werden. Durch das Lesespiel kann die spielerische Förderung von Lese- und Rechtschreibkompetenz unkompliziert im Unterricht der Grundschule ermöglicht werden, entweder als Teil von Lernstationen oder im Rahmen der Freiarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001746" }

  • Genau lesen: Rätselspaß mit Bären

    Genau lesen lernen die Kinder der Grundschule mit diesem Arbeitsblatt zum Bären im Versteck: Die Schülerinnen und Schüler finden in einem Wortsalat verschiedene Tiere mit dem Anfangsbuchstaben B und notieren ihre Namen sowie ein weiteres Tier. Sie trainieren damit ihre Lesekompetenz sowie die Rechtschreibung und die visuelle Wahrnehmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001832" }

  • Les métiers Wortschatztraining rund um Berufe und Arbeitswelt in Französisch

    Allez, au travail! :-) Die Schülerinnen und Schüler erweitern anhand dieser Materialien ihren französischen Wortschatz im Bereich Berufe und Arbeitswelt. Arbeitsblätter und interaktive Übungen dienen der Vertiefung ihrer Vokabelkenntnisse, somit erweitern sie auch ihr Ausdrucksvermögen in der Zielsprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002106" }

  • Possessivpronomen: Wem gehört was?

    Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Übungen dieses Arbeitsmaterial dienen dazu, das Possessivpronomen sowohl einzuführen als auch zu vertiefen. Es geht im Wesentlichen darum, dass Schülerinnen und Schüler mittels ihrer Grammatikkenntnisse ausdrücken und unterscheiden lernen, zu wem etwas gehört.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002518" }

  • Twitter: Zwitscher-Ideen für den Fremdsprachenunterricht

    Da es sich bei Twitter um eine textbasierte Anwendung handelt, bieten sich natürlich die (fremd-)sprachlichen Fächer zum Einsatz der Plattform an. Schreibanlässe schafft Twitter in jedem Fall, wie diese inhaltlich angebunden werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein paar Einsatzszenarien werden hier kurz skizziert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000105" }

  • LRS und Legasthenie: Definition und Fördermöglichkeiten

    Der Großteil aller Schulkinder (ca. 65 %) lernt weitestgehend problemlos Lesen und Schreiben. Bei den Übrigen ist der Erwerb der Schriftsprache gestört. Im schulisch-pädagogischen Kontext wird im Allgemeinen von Lese-/Rechtschreibschwäche, Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten beziehungsweise einer Lese-/Rechtschreibstörung gesprochen (=LRS). Im medizinischen Kontext wird ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001428" }

  • Twitter: Kommunikationstraining mit 140 Zeichen

    Der Name leitet sich von englisch "to twitter" für "zwitschern" ab. Und genau das ist es, was Menschen aus der ganzen Welt auf dem dezent blauen Portal tun. Wie die neue Kult-Anwendung des Web 2.0 in den Unterricht kommen kann, lesen Sie hier.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000163" }

  • Vektorrechnung Spatprodukt

    Die Einführung des Spatproduktes von Vektoren wird in diesem Arbeitsmaterial durch GeoGebra 3D-Animationen unterstützt und damit die Anschaulichkeit erhöht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002304" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite