Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: WEITERBILDUNG) und (Schlagwörter: WEITERBILDUNG) ) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE)

Es wurden 147 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Berufsbildungsbericht 2014

    Der Berufsbildungsbericht 2014 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2013, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zur Förderung von Durchlässigkeit, zur beruflichen Weiterbildung, zum Konzept des Lebenslangen Lernens, zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51623" }

  • Verzeichnis der Justizvollzugsanstalten (JVA) in Hessen

    Die einzelnen Justizvollzugsanstalten in Hessen sind über diese Seite des Justizministeriums zu erreichen und auf deren Internetseiten sind die jeweiligen schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen für jugendliche und erwachsene Strafgefangene zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34577" }

  • Der aktuelle DBS #Newsletter Nr. 20/2014 ist online!

    Die Newsletter Ausgabe Nr. 20/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54584" }

  • Industrie 4.0 - Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung in der Metall- und Elektroindustrie

    Die Studie wurde vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. und dem Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro e.V. bei der Universität Bremen in Auftrag gegeben. Gegenstand der Untersuchung waren Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung der Berufs- und Arbeitswelt. Im Rahmen der Studie werden auch Handlungsempfehlungen für eine künftige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57902" }

  • Berufswelten Energie & Wasser: Das Internetportal für Nachwuchskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft

    Das Online-Portal Berufswelten Energie & Wasser bringt Nachwuchskräfte mit Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft zusammen, z. B. durch vielfältige Informationen, den Stellenmarkt und Unternehmenspräsentationen. Es werden alle wichtigen Zielgruppen bei der Berufswahl – Schüler & Eltern, Studierende, Lehrende, Auszubildende, Berufstätige und Unternehmen – ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57363" }

  • Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 09/2014 ist online!

    Die Newsletter Ausgabe Nr. 09/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51845" }

  • Berufsbildungsbericht 2018

    Der Berufsbildungsbericht 2018 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2017, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zu Angeboten der Berufsorientierung und Berufsbildung für Flüchtlinge, zur Förderung von Kompetenzen, zur beruflichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59403" }

  • Beratungsqualität in Bildung, Beruf und Beschäftigung - Implementierungsstrategien und wissenschaftliche Fundierung

    Das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V. (nfb) fördert die professionelle Weiterentwicklung der Beratungsdienste und bietet in diesem Handlungsfeld Aktiven eine gemeinsame Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch.In diesem Zusammenhang wurde ein entsprechendes Konzept entwickelt und es werden verschiedene Projekte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45265" }

  • Fortbildungsfinder

    Der Fortbildungsfinder ist eine Plattform für Fortbildungen für Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Diese Therapeutengruppe kann auf der Online-Plattform Fortbildungsfinder kostenlos nach Veranstaltungen suchen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten werden. Veranstalter vieler Akademien und die Berufsverbände tragen ihre Veranstaltungen in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47068" }

  • Sensibilisierung für die Bedeutung von Kultur und Migration in der Altenpflege

    Das Leben in einer Einwanderungsgesellschaft stellt sowohl die Beschäftigten in der Altenpflegepraxis als auch in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vor neue Herausforderungen. Charlotte Uzarewicz stellt in diesem Aufsatz den Zusammenhang zwischen Pflege, Kultur und Migration dar. Nach einer einführenden Definition von Begriffen wie Inter-, Intra-, Multi- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31515" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite