Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: VERÄNDERUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 10: Wir bauen eine Sonnenuhr

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen erfahren, dass die Schatten von Gegenständen, die durch das Sonnenlicht entstehen, im Laufe eines Tages ihre Richtung und Lage verändern. Diese Veränderung dient als Grundlage für die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007691" }

  • SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 2: Schatten - einmal groß, einmal klein

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Diese Stunde soll den Schülern näher bringen, inwiefern sich der Schatten - insbesondere seine Größe - verändert, wenn man den Abstand des schattenwerfenden Gegenstandes zur Lichtquelle variiert. + Die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007698" }

  • View! Modul B - Globale Wertschöpfungsketten

    In Modul B des Unterrichtskonzepts VieW! werden globale Wertschöpfungsketten verschiedener Branchen unter die Lupe genommen. Ausgangspunkt ist jeweils ein realer Vorfall oder Konflikt, wie beispielsweise beim Thema Textil der Einsturz eines Fabrikgebäudes oder beim Thema Handy die schwierigen Arbeitsbedingungen in der Rohstoffgewinnung. Trotz der komplexen und teilweise kaum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008107" }

  • Webseite: Projekt mascil - mathematics and science for life

    mascil (mathematics and science for life) war ein internationales Projekt (2013-2016), das im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU gefördert wurde. Das Anliegen der 18 Projektpartner von mascil war es, eine Veränderung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtskultur hin zu mehr forschendem und problemorientiertem Lernen zu fördern. Der Fokus richtete ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015196" }

  • Veränderung der landwirtschaftlichen Flächen in Westfalen 2001 bis 2010

    Im Zeitraum von 2001 bis 2015 sank die Landwirtschaftsfläche in Westfalen um insgesamt 4%. Das entspricht einem absoluten Wert von 450 qkm – oder ca. der Katasterfläche der beiden Großstädte Münster und Bochum zusammen. Anders ausgedrückt: In weniger als zwölf Tagen wurde Westfalen in diesem Zeitraum 1 qkm der landwirtschaftlichen Nutzfläche entzogen. Vornehmlich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004666" }

  • Taste the waste

    Es klingt fast unglaublich und ist doch traurige Realität: Nahezu 50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen - ob durch den Verbraucher oder schon vorher durch die Industrie selbst. Niemandem gefällt diese Wahrheit und doch machen alle mit. Warum? Die Dokumentation sucht nach Antworten und befragt Akteure wie die Abfallwirtschaft, Supermarkt-Direktoren, Bauern oder ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001485" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Unterrichtsvorbereitung [ Mathematik [ Deutsch [ Schulunterricht [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Geschichte [ Biologie [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen [ Grafik [ Didaktische Grundlageninformation [ Physik [ Mathematikunterricht [ Gesellschaft [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht