Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BROSCHÜRE) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Wo Zuhause ist Unterrichtsmaterial zum Thema Europa

    Die Broschüre Wo Zuhause ist entstand im Rahmen des Festivals viva literatura! Kinderliteraturen Mittel- und Osteuropas, das im Juni 2014 in Berlin stattfand. Auf literarisch-kunstvolle Art werden sechs Länder vorgestellt: Estland, Polen, Russland, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Der Schriftsteller Arne Rautenberg beschreibt in einem Gedicht, was er mit dem Begriff Zuhause ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54482" }

  • Kinderrechte machen Schule - Unterrichtsanregungen für einzelne Fächer

    Vor 20 Jahren trat die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. In Brandenburg sind in der Grundschule die Kinderrechte als ausdrückliches Unterrichtsthema dem Sachunterricht zugeordnet. Sie entsprechen dort aber auch den Inhalten von Deutsch, Religion, Ethik oder Kunst. In den Lehrplänen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 werden die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50491" }

  • Lesen ist der Schlüssel - Handreichung zur Förderung von Lesekompetenzen in der Schule

    Diese Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg richtet sich an Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 1 bis 10 in Grundschulen und allen weiterführenden Schulen. Sie eignet sich als Handlungsanleitung zur Initiierung eines fachübergreifenden Leseförderprojekts an der eigenen Schule. Die Handreichung will die Fachkonferenzen sowie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50509" }

  • Broschüre: Medienbildung mit Tablet, App und Buch

    In der Broschüre Medienbildung mit Tablet, App und Buch, herausgegeben von der Stadtbücherei Frankfurt am Main im April 2016, werden erfolgreich erprobte Konzepte für den Einsatz von iPad und Apps in der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit vorgestellt. Veranstaltungen im #iPÄD-Format werden von der Stadtbücherei Frankfurt am Main in öffentlichen Bibliotheken und in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58530" }

  • "mit Sicherheit selbstbewusst" - Arbeitshilfe und Projekt-Dokumentation

    Die Broschüre enthält praktische Anregungen und Informationen zur Förderung sozialer Kompetenzen, zur Anti-Gewaltarbeit an Schulen sowie zum Thema Gewaltprävention. Neben diesen Anregungen wird eine Auswahl an Projekten vorgestellt und es finden sich Kopiervorlagen und Arbeitsaufträgen zu drei Kurzfilmen, welche im Rahmen des Projektes entstanden sind.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46769" }

  • Umweltbildung unter dem Anspruch der nachhaltigen Entwicklung in Hamburg

    Uns gehört die Zukunft – wir mischen uns ein!, lautet die Devise, mit der Pädagoginnen und Pädagogen bei jungen Menschen Interesse und Engagement für die Agenda 21 wecken können. Die aktualisierte zweibändige Broschüre hilft mit, neue Einsichten, Handlungsanreize und Spaß zu vermitteln. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Neue Themen (innovative Techniken, globale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15168" }

  • BIBLIOFiT - Methoden für die Schulbibliothek

    Die Broschüre "BIBLIOFiT - Methoden für die Schulbibliothek" unterstützt das Methodenlernen in der Schulbibliothek, und zwar ohne Vorgabe eines Buchbestandes. Die Übungen können in jeder Bibliothek mit dem vorhandenen Bestand durchgeführt werden. Die beiden Autoren Reinhold Embacher und Raimund Senn verwirklichten mit BIBLIOFiT eine umfangreiche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007622" }

  • Kinder unterwegs im Straßenverkehr

    Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen möchte mit dieser Broschüre nicht nur eine Grundlage für eine kindbezogene Verkehrssicherheitsarbeit in den Städten und Gemeinden liefern, sondern auch zur Verbesserung der Mobilitätsbedingungen der Kinder in unserer Gesellschaft beitragen. Die Broschüre richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Tätigkeit einen Beitrag zur Erhöhung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011689" }

  • Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinderrechte von sternsinger.de - für die Klassen 3 bis 6

    Die Unterrichtsbausteine von sternsinger.de bieten viele Impulse und Ideen, um mit diesen Materialien die Kinderrechte in den Klassenstufen 3-6 zu thematisieren. Sie bieten Einstiege ins Thema, Hintergrundinformationen, Unterrichts- und Aktionsideen, Arbeitsblätter und einen Wortgottesdienst und können direkt im Unterricht, in AGs, in der OGS oder bei Projekttagen mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60583", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015565" }

  • In Vielfalt geeint

    Diese Broschüre ist ideal, um Kindern die Vielfalt der europäischen Völkerfamilie näher zu bringen. Lehrer können es als Hilfsmittel benutzen, um den Kindern zu erklären, was Euro und Euroraum bedeuten, und um ihnen das kulturelle, wissenschaftliche und Naturerbe der EU-Länder verständlich zu machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011480" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite