Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: MASSENKOMMUNIKATION) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: "KOMMUNIKATION, MASSENKOMMUNIKATION") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Themenblätter im Unterricht - Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht

    Das Internet bietet eine Fülle von Angeboten für den Unterricht. Einige besonders gut gelungene Seiten für Fächer von Politik bis Kunst werden in dieser Broschüre vorgestellt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000117" }

  • Falter - Zeitleiste 1914-1990 und Methoden

    Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum kurzen 20. Jahrhundert, also von 1914 -1990.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000121" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 095) - Medien und Politik

    Fernsehen, Internet, Radio, Zeitungen: Medien umgeben uns jeden Tag und überall, sie prägen unser Weltbild. Umso wichtiger ist es, ihren Einfluss, ihr demokratisches Potenzial und ihre Gefahren zu kennen. Wie nutze ich selbst Medien und was leisten sie für mich und andere?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000124" }

  • Themenblätter im Unterricht - Präsidentschaftswahlen in den USA

    Aus der Reihe: Themenblätter im Unterricht (Nr. 36) "Wahlen in den USA sind anders" – tatsächlich folgen amerikanische Präsidentschaftswahlen anderen Mustern als Wahlen in Deutschland. Die Bewerber für das Präsidentenamt werden in den so genannten Vorwahlen ermittelt, und auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kandidatur sind teilweise andere als bei ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000081" }

  • Themenblätter im Unterricht - US-Präsidentschaftswahl 2008

    Wie wird man eigentlich Präsident der USA? 2008 bestimmen die US-Amerikaner wieder, wer der wahrscheinlich mächtigste Mensch der Welt werden soll. Die Themenblätter befassen sich mit dem Ablauf der Wahlen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000048" }

  • Zur Bedeutung von lokaler Information

    Unter Lokaljournalismus wird häufig das Medienangebot vor Ort verstanden. Aber wo ist zuhause? Welche Informationen sind wichtig? Und welche Medien?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000303" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Privates im Netz?

    Das Internet ist längst selbstverständlicher Bestandteil jugendlicher Alltagskultur, hat aber auch Schattenseiten wie unkontrollierbare Datenspuren, Cyber-Grooming oder Identitätsdiebstahl. Auch wenn den Jugendlichen diese Risiken bekannt sind, handeln sich häufig nicht risikobewusst.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000217" }

  • Themenblätter im Unterricht - Terrorabwehr und Datenschutz

    Terrorbomber, Kriege und Attentate halten die Welt in Atem. Seit den Terrorattacken vom 11. September 2001 haben viele Gesellschaften ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis. Was ist der Preis dafür? Wie viel Freiheit müssen Bürger für Sicherheit aufgeben?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000044" }

  • Themenblätter im Unterricht - Pop und Politik

    Pop und Politik? Beide Bereiche nutzen ähnliche Inszenierungsstrategien, bauen Starkults und beherrschen das Entertainment. Wer einmal selbst einen Polit-Star aufgebaut hat, weiß wie diese Mechanismen funktionieren.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000108" }

  • Film-Hefte - Das Netz

    In seinem Dokumentarfilm Das Netz spinnt Lutz Dammbeck ein beziehungsreiches Geflecht um die Erfinder des Internet, den berüchtigten Unabomber und Begriffe wie Kybernetik oder Systemtheorie.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000163" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite