Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Arbeitsblatt: Kryptowährungen und Blockchain

    Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wann und zu welchem Zweck die Blockchain-Technologie entwickelt wurde und wie die ersten Bitcoins entstanden. Sie erarbeiten die Funktionen und möglichen Nutzen der Blockchain im Alltag und recherchieren anhand vorgegebener Internetquellen weitere Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Anhand eines Fallbeispiels erörtern sie, wie die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016181", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001477" }

  • Die Grundrechte - Lernmaterial für Kinder

    Im HanisauLand Spezial "Grundrechte" wird Kindern das Thema auf eine unterhaltsame und anschaulicher Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden. Passgenaues Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte ist verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003803" }

  • Kinderrechte Wasser - Länderschwerpunkte Sambia und Kambodscha (Zusatzmaterial)

    Das Zusatzmaterial zum Unterrichtsmaterial "Kinderrechte Wasser - Länderschwerpunkte Sambia und Kambodscha" enthält weitere Arbeitsblätter für die Grundschule zum Thema "Wasser kommt bei uns aus dem Wasserhahn", Fallgeschichten aus Sambia und Lösungen für die Buchstabenrätsel. | pdf-Download: 4 MB, 30 Seiten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007753" }

  • Kinderrechte und Bildung – Länderschwerpunkt Ruanda

    Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 3 bis 7 zum Thema Kinderrechte und Bildung am Beispiel Ruanda. Die Unterrichtseinheit enthält Länderinformationen, Unterrichtsvorschläge für die Fächer Deutsch, Geografie, Ehtik, Geschichte und Religion, Informationen über den Alltag von Kindern in Ruanda sowie zahlreiche Links und Hinweise auf weitere Materialien. Herausgegeben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007751" }

  • HanisauLand - Material für Lehrkräfte

    Die Sammlung bündelt alle Materialien auf HanisauLand thematisch. Geeignet für Klassenstufen: 3/4, 5/6, 7/8 (Grundschule bzw. Sekundarstufe I), Willkommens- und Vorbereitungsklassen. Fächer: Sachkunde, Politik, Gesellschaftslehre, Erdkunde, Religion, Ethik, fachübergreifend und fächerverbindend, Klassenrat

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017473" }

  • Einführung in das Judentum - Lernmaterial für Kinder

    Im HanisauLand Spezial "Einführung in das Judentum" wird Kindern das Thema auf eine unterhaltsame und anschaulicher Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden. Passgenaues Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte ist verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003823" }

  • Mach dich schlau! - Audiotext: Viele Kinder müssen hart arbeiten

    Es gibt Länder auf der Erde, in denen Kinder hart arbeiten müssen. Kinderarbeit gibt es vor allem in den Teilen der Welt, in denen die Menschen sehr arm sind. Dazu gehören Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Kinder arbeiten etwa auf Feldern und helfen bei der Ernte. Andere Kinder arbeiten in Fabriken. Das machen sie viele Stunden am Tag. Die Kinder verrichten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013103" }

  • Mach dich schlau! - Infotext: Viele Kinder müssen hart arbeiten

    Es gibt Länder auf der Erde, in denen Kinder hart arbeiten müssen. Kinderarbeit gibt es vor allem in den Teilen der Welt, in denen die Menschen sehr arm sind. Dazu gehören Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika. Die Kinder arbeiten etwa auf Feldern und helfen bei der Ernte. Andere Kinder arbeiten in Fabriken. Das machen sie viele Stunden am Tag. Die Kinder verrichten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013102" }

  • Ich und meine Umwelt

    Das Unterrichtsmaterial führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema sparsamer und reflektierter Umgang mit Energie heran. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Stromverbrauchs setzen sie sich aktiv anhand von eigenen Projekten mit der Frage des sparsamen Umgangs mit Strom im privaten und schulischen Umfeld auseinander. Dabei lernen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016183", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006767" }

  • Die ganze Welt ein Bauhaus: Ein E-Magazin

    Das Unterrichtsmaterial "Die ganze Welt ein Bauhaus!" bietet einen fundierten Überblick rund um das Staatliche Bauhaus und ermöglicht eine spannende und gegenwartsorientierte Umsetzung des Themas im Unterricht. Durch seine breite Themenausrichtung kann das E-Magazin fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt werden. Ob nun im Kunstunterricht, in Geschichte, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016135", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001730" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite