Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: MUSIK) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE INFORMATIONEN") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: SSCHULE) ) und (Systematikpfad: MUSIKARTEN)

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Global Pop: die aktuelle Musikszene in Nigeria

    Globales Lernen im Musikunterricht: Die Schülerinnen und Schüler erhalten vielfältige Einblicke in die Musikszene Nigerias, lernen einige der aktuell angesagtesten Künstlerinnen und Künstler kennen und entdecken die kulturelle Vielfalt des westafrikanischen Landes, die sich nicht nur in der Musik wiederspiegelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007856" }

  • Swing

    Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Musikrichtung des Swing am Beispiel der Stücke "New York, New York" und "Fly me to the Moon". Die Unterrichtsstunden zum Swing können thematisch eingebettet werden in eine längere Unterrichtseinheit zum Jazz, dessen Vorläufern, Ausprägungen und Entwicklungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006938" }

  • Sound-Produktion im Musikunterricht: hoerspielbox.de

    In dieser Unterrichtseinheit werden Soundclips vorgestellt. Ob Hörspielproduktion oder Schultheater, Radioarbeit oder Multimedia-Live-Performance Soundclips für die kreative Arbeit kann man eigentlich nie genug haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000930" }

  • Stars der Rock- und Pop-Musik

    In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre. Dabei wiederholen sie sowohl bekannte Stile wie etwa Pop-Musik, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007129" }

  • Musik und Politik: Rechtsrock

    "Musik von Rechts gilt nach wie vor als Einstiegsdroge Nummer 1 in die rechte Gewaltszene. Rechtsrock ist Teil unserer Gesellschaft und sollte deshalb auch in der Schule Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000924" }

  • Multimedia im "Karneval der Tiere"

    In diesem Projekt aus dem Musikunterricht erstellen Schülerinnen und Schüler eigene Videos zu Abschnitten des Stückes "Aquarium" aus dem Karneval der Tiere.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000918" }

  • "Fußball von A bis Z": einen Fußball-Song schreiben

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball von A bis Z" können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben, komponieren und begleiten. Der Refrain: "Fußball von A bis Z".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000916" }

  • Filmmusik: berühmte Komponisten

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte berühmte Filmkomponisten mit dazugehörigen Filmbeispielen kennen. Darunter sind John Williams, Ennio Morricone, David Newman, Danny Elfman oder Hans Zimmer. Einen motivierenden Anreiz für die Klasse bietet der Einsatz von QR-Codes.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007106" }

  • Rap im Musikunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Aspekten von Rapmusik: Sie lernen die theoretischen Hintergründe dieser Musikrichtung sowie ausgewählte berühmte US-amerikanische Rapper kennen. Mithilfe der kostenlosen Sequencer-Software "Music Maker" von Magix erstellen die Lernenden selbst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007256" }

  • Jazz: Louis Armstrong

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Jazz lernen die Schülerinnen und Schüler den bekannten Musiker und Entertainer Louis Armstrong kennen. Dabei sollen die Lernenden ein möglichst umfassendes Bild bekommen: sowohl theoretisch mit einer musikhistorischen Einordnung und bekannten Stücken als auch praxisorientiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006947" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite