Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: DRUCK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 2 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 2
  • Der Schieferbergbau im südwestfälischen Bergland

    Schiefer ist ein Sediment-(Ablagerungs-) Gestein. Er entstand in unserem Raum vor allem in der Devon-Zeit vor 350 bis 400 Millionen Jahren durch Ablagerung von feinstkörnigen Tonschlamm-Massen, die sich unter dem Auflagerungsdruck in Tonstein verfestigten. Bei der späteren Gebirgsbildung wurden die Tonsteinschichten durch seitlichen Druck aufgefaltet. Dieser Beitrag ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004994" }

  • Fluter - Land

    Gerade wenn man jung ist, zieht es einen ja oft in größere Städte, weil da einfach mehr los ist, die Universitäten sind dort, und das Leben pulsiert. Zudem gibt es in ländlichen Gegenden oft gar keine Arbeit. Das hat dazu geführt, dass ganze Regionen regelrecht aussterben. Dadurch geht aber nicht nur ein Stück Kultur kaputt, es entsteht auch eine Schieflage: In den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015076" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Schulphysik [ Erziehungsgeschichte [ Physikunterricht [ Bildungsgeschichte [ Mechanik [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Experiment [ Physik [ Mechanische Eigenschaft [ 20. Jahrhundert [ Naturwissenschaften [ Flüssigkeit [ 19. Jahrhundert [ Deutschland [ Gas [ Luftdruck