Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: AUSTAUSCHPROGRAMM) und (Schlagwörter: AUSTAUSCHPROGRAMM) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: AUSTAUSCH) ) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN")

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • EU-Förderprogramm Erasmus+ für den Schüleraustausch

    Von 2021 bis 2027 fördert das EU-Programm Erasmus+ persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Vorschulen und Kitas aus ganz Europa. Ob Erzieherinnen und und Erzieher, Lehrkräfte oder Schülerinnen und Schüler: Sie alle haben so die Möglichkeit, Europa zu entdecken.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65208" }

  • Newsletter des Pädagogischen Austauschdienstes des Sekretariats der Kultusministerkonferenz

    Mit dem Newsletter des PAD erfahren Sie regelmäßig (mindestens einmal im Monat) alles über aktuelle Entwicklungen im europäischen und internationalen Austausch im Schulbereich. Sie finden darin Hinweise auf Ausschreibungen, Veranstaltungen, Fortbildungen und neue Förderprogramme.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63076" }

  • Das Rheingold- Stipendienprogramm

    Mit dem Ziel die Völkerverständigung zu fördern hat der gemeinnützige Kölner Verein Nacel Open Door jetzt das Rheingoldstipendium ins Leben gerufen. Jugendlichen, die sich in besonderer Weise für mehr Toleranz und gesellschaftliches Miteinander engagieren, winkt ein Auslandsschuljahr als Belohnung. Die Stipendien werden erstmals für die Abreise im Sommer 2005 vergeben. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26104" }

  • Pädagogischer Austauschdienst: Publikationen und Informationen

    Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) veröffentlicht kostenlose Publikationen zu seinen Programmen für internationalen Austausch im Schulbereich. Mit Broschüren, Leitfäden, Flyern etc. informiert der PAD unter anderem über das EU-Programm Erasmus+ für den Schulbereich, das europäische eTwinning Netzwerk für Schulen, Fördermittel für Schulpartnerschaften, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29156" }

  • Austausch kann einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. - Der Pädagogische Austauschdienst fördert internationale Schulprojekte

    Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz fördert den europäischen und internationalen Austausch im Schulbereich. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation spricht im vorliegenden Artikel mit Gernot Stiwitz, dem Leiter des PAD, über die Bedeutung, die Vielfalt und die Vorteile der Austauschprogramme.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60376" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Europäische Union [ Deutschland [ Europäische Gemeinschaft [ Internationale Zusammenarbeit [ Hochschule [ Förderung [ Amtliche Druckschrift [ Mobilität [ ERASMUS [ Berufsausbildung [ Kooperation [ Studium [ Hochschulausbildung [ Finanzierung [ Berufsbildung [ Berufliche Bildung