Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE")

Es wurden 64 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Subjekte der Demokratie. Aktuelle Herausforderungen und Potenziale der Demokratiebildung in Deutschland (DemoS)

    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt DemoS (Laufzeit: September 2019 August 2022) zielt auf eine umfassende systematische Bestandsaufnahme zu Demokratiebildung in Deutschland als Gegenstand, Ziel und Praxis politischer Bildung in den Sekundarstufen I und II der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie exemplarisch in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63566" }

  • Bald unterschriftsreif der Berufsausbildungsvertrag

    Diese Unterrichtseinheit findet Platz im großen Komplex Berufsorientierung und unterstützt eine planvolle Vorbereitung auf die Berufsausbildung. Mit unterschiedlichen Arbeitsweisen werden die Vorgaben im Berufsausbildungsvertrag erkundet, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre Rechte und Pflichten schon im Vorfeld kennen und auftretende Fragen und Probleme mit dem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007481" }

  • Wegweiser Bürgergesellschaft

    Das Portal zur Förderung der Demokratie von unten zeigt Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements und der politischen Teilhabe auf (2009-20).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:14238" }

  • Materialsammlung: Bundestagswahl 2021

    Am 26. September 2021 ist es soweit: Deutschland wählt einen neuen, den 20. Deutschen Bundestag. In dieser Sammlung finden Sie Unterrichtsanregungen rund um Demokratiebildung, Wahlen und natürlich speziell zur Bundestagswahl.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007651" }

  • Elektroniker-Azubis: Woran denken sie bei Smart Home?

    Anhand des Videoclips erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Auszubildende des Elektrohandwerks über Smart Homes denken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001572" }

  • Linksammlung Datenbanken für den Politik- und SoWi-Unterricht

    Daten- und Informationsquellen für die Recherche im Fach Politik oder Sozialwissenschaften finden Sie in dieser Linksammlung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001227" }

  • Gut aufgestellt: Ausbildung in der Automatenwirtschaft

    In der Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Ausbildung und den Berufsbildern in der Automatenwirtschaft. Sie erarbeiten, welche Aufgaben und Ausbildungswege es gibt und können auf dieser Grundlage entscheiden, ob eine Ausbildung in der Automatenbranche für sie infrage kommt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001889" }

  • Maßnahmen gegen Fake News

    Dieser Fachartikel zu Fake News möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zum kritischen Umgang mit Medieninhalten anzuregen, damit sie lernen, zwischen geeigneten Informationen (Fakten, redlichen Meinungen) und ungeeigneten Informationen (Fake News, Lügen) zu unterscheiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001722" }

  • Linksammlung Wirtschaftslexika

    Shareholder Value, Dax und Rex, Grüne Parität oder blaue Liste? Hier gibt es Links zu nützlichen Online-Lexika, in denen Schülerinnen und Schüler schnell die Erklärung für wirtschaftliche Fachbegriffe finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001228" }

  • Gestaltung eines "Europatags" an weiterführenden Schulen: Konzepte und Erfahrungen

    Dieser Fachartikel bietet Ihnen auf der Basis von Erfahrungen vielfältige praktische Impulse zur Gestaltung eines Europa-Projekttags an weiterführenden Schulen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002236" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite