Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "NEUESTE GESCHICHTE SEIT 1990")

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • documentarchiv.de: historische (anti-)jüdische Rechtsverordnungen

    Auf dieser Übersichtsseite finden Sie historische anti-jüdische Rechtsverordnungen und solche, die sich (ohne Diskriminierung) auf die jüdische Konfession beziehen. Auch allgemein: http://www.documentarchiv.de/ns.html

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35860", "HE": "DE:HE:117579" }

  • Die friedliche Revolution 1989/1990 (in einfacher Sprache)

    Das Arbeitsheft für die Sekundarstufe 1 aus der Reihe Geschichte inklusiv befasst sich mit der Geschichte der deutschen Teilung zwischen 1949 und 1989, der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung. Im PDFsind zahlreich Bilder, Quellen und Arbeitsaufträge enthalten, wichtige Wörte sind farbig hervorgehoben und werden in einem Wörter-Buch ausführlicher erläutert. ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956462" }

  • Innen Leben

    Während um sie herum der syrische Bürgerkrieg wütet, verschanzt sich Oum Yazan, die auf die Rückkehr ihres Ehemannes wartet, mit Familie und Nachbarn in ihrer Wohnung in einem ansonsten verlassenen Mehrparteienhaus. Das Erleben des Bürgerkriegs wird im Film aus einer konsequent intimen Perspektive erzählt und bietet Anlass, die Auswirkungen von bewaffneten Konflikten zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015642" }

  • Internationale Krisen: Kuba

    Panama, im April 2015. Der Handschlag zwischen US-Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro beim Amerika-Gipfel wird zum Symbol einer neuen politischen Ära. Nach über 50 Jahren erbitterter Feindschaft nehmen die Vereinigten Staaten von Amerika und Kuba kurze Zeit später ihre diplomatischen Beziehungen wieder auf. Der Film zeichnet den Verlauf der Kuba-Krise ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012133" }

  • Deutsch-deutsche Geschichte

    Schülerinnen und Schüler können die deutsche Nachkriegsgeschichte nur angemessen erarbeiten, wenn sie integriert und aufeinander bezogen vermittelt wird, mit einem Blick, der die Verflechtungen sichtbar macht ohne dabei die Gegensätze aus den Augen zu verlieren. Diesem Ziel sieht sich das Digitale Lehrwerk verpflichtet. Die sechs Themenmodule greifen jeweils einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62020", "RP": "DE:SODIS:RP-07956472" }

  • Film-Hefte - Good Bye, Lenin!

    Das Heft der bpb zu Wolfgang Beckers Erfolgsfilm Good Bye, Lenin!reflektiert humorvoll die politischen Ereignisse der deutschenWiedervereinigung.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000183" }

  • Filmheft zu ENKLAVE

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films ENKLAVE zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Kosovo 2004: Der serbische Junge Nenad wird jeden Tag mit dem KFOR-Panzer zur Schule gefahren. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59820", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015641" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Erziehungsgeschichte [ Geschichte [ Bildungsgeschichte [ 20. Jahrhundert [ 19. Jahrhundert [ Deutschland [ Schüler [ Pädagogik [ Universität [ Schulunterricht [ Hochschulgeschichte [ Geschichtsunterricht [ Aufklärung [ Schulgeschichte [ Schulentwicklung [ Nationalsozialismus