Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "BILDENDE KUNST") und (Systematikpfad: "GRUNDLAGEN KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS") ) und (Systematikpfad: "KUNST UND GESELLSCHAFT") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE KUNSTSEITE") ) und (Systematikpfad: KUNSTTECHNIKEN) ) und (Systematikpfad: KÜNSTLER) ) und (Systematikpfad: "KUNST, MUSIK")

Es wurden 110 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung

    Bei dem Memory-Spiel müssen die Schülerinnen und Schüler die beschrieben Baustile den entsprechenden Abbildungen richtig zuordnen. Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen. Die Abbildungen der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016140", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001732" }

  • scuruchi fruttart: Wenn aus Früchten Kunst entsteht

    Besonders zu Halloween formen viele Menschen aus Kürbissen gruselige Gesichter. Dem Italiener Vincenzo Scuruchi ist das nicht genug: Er lässt aus Früchten Kunst entstehen und zaubert daraus faszinierende Lebewesen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001465" }

  • Videoproduktion "House of Smart Living"

    Kühleschränke, die Kochrezepte entsprechend des Essensvorrats auf das Smartphone schicken, oder Spiegel, die aktuelle Nachrichten oder den Wetterbericht anzeigen: Mit diesem Unterrichtsmaterial erstellen die Lernenden ein eigenes Video zum Thema "Smart Home und Smart Living". Auf diese Weise setzen sie sich handlungsorientiert mit den Merkmalen eines Smart-Homes ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007855" }

  • Experiment mit einer Kettenreaktion

    Mit alltäglichen Materialien wird eine Versuchsanordnung entwickelt, mit der sich eine Kettenreaktion auslösen lässt, die wie zufällig wirkt. Durch die Aufzeichnung des Ereignisses mit der Videokamera entsteht eine künstlerische Arbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000912" }

  • Weihnachtliche Dekoration basteln

    Mit der richtigen Dekoration lässt sich in jeden Raum ein Hauch von Weihnachten bringen. Wir zeigen Ihnen Bastelideen, mit denen Klassenzimmer oder die eigenen vier Wände weihnachtlich dekoriert werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001497" }

  • Linksammlung Datenbanken für den Kunst-Unterricht

    Online-Datenbanken helfen Kunst-Lehrkräften sowie ihren Schülerinnen und Schülern bei der Recherche zu Künstlern, Werken oder Fachliteratur. Hier haben wir Ihnen einen Überblick über Datenbanken für den Kunst-Unterricht zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000915" }

  • Real or Photoshop: Welche Bilder sind (un)bearbeitet?

    Bildbearbeitungsprogramme machen scheinbar Unmögliches möglich. Wer kann da schon noch unterscheiden, ob ein Foto real oder "manipuliert" ist? Sie vielleicht?!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000645" }

  • Porträt: Werkanalyse von Giuseppe Arcimboldos "Vertumnus"

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Porträt" analysieren die Lernenden den Malstil von Giuseppe Arcimboldo anhand des Bildes "Vertumnus" als Werk der späten Renaissance und erstellen im Anschluss eine Collage zu sich selbst aus Zeitschriften.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007172" }

  • Quick, draw! Google-Online-Tool erkennt, was Sie zeichnen

    Sind Ihre Zeichnungen leicht zu entschlüsseln? Mit Googles Künstlicher Intelligenz wahrscheinlich schon ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001021" }

  • Künstlerische Interventionen in schulischen Kontexten über den Wert von Künstlerinnen und Künstlern in der Schule

    Dieser Fachartikel beschreibt die Besonderheiten und Herausforderungen künstlerischer Arbeit im System Schule und beschreibt mögliche Einsatzbereiche für freiberufliche Künstlerinnen und Künstler in der Schule sowie Potentiale für Unterricht und kulturelle Schulentwicklung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002012" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite