Porträt: Werkanalyse von Giuseppe Arcimboldos "Vertumnus" - Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / u n t e r r i c h t / s e k u n d a r s t u f e n / g e i s t e s w i s s e n s c h a f t e n / k u n s t / u n t e r r i c h t s e i n h e i t / u e / p o r t r a e t - w e r k a n a l y s e - v o n - g i u s e p p e - a r c i m b o l d o s - v e r t u m n u s /

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Porträt" analysieren die Lernenden den Malstil von Giuseppe Arcimboldo anhand des Bildes "Vertumnus" als Werk der späten Renaissance und erstellen im Anschluss eine Collage zu sich selbst aus Zeitschriften.

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Martina Müller

Lange Beschreibung:

Der Schwerpunkt dieser Unterrichtseinheit liegt auf der Erkundungsform des genauen Betrachtens mit anschließendem Umsetzen der Ergebnisse. Die PowerPoint-Präsentation soll den Schülerinnen und Schülern zunächst die Möglichkeit geben, das Bild "Vertumnus" von Guiseppe Arcimboldo sehr genau in allen Einzelheiten zu betrachten. Anschließend betrachten sie das Gemälde nochmals im Ganzen und lernen die Informationen zum Künstler sowie weitere Werke kennen. Die Lernenden analysieren das Bild mithilfe eines Informationstextes und an einem Bildquiz, bevor sie im Rahmen der Bildproduktion eine Collage zu sich selbst erstellen.

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

nein

Kostenpflichtig:

ja

Lernressourcentyp:

Unterrichtsplanung

Lizenz:

Frei nutzbares Material

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule Grundschule Kunst, Musik
Schule Grundschule Kunst, Musik Kunst
Grundschule Kunst, Musik Kunst Allgemeine Kunstseite
Schule Grundschule Kunst, Musik Kunst Künstler
Schule Grundschule Kunst, Musik Kunst Kunsttechniken
Schule musische Fächer Bildende Kunst
Schule musische Fächer Bildende Kunst Grundlagen künstlerischen Schaffens
Schule musische Fächer Bildende Kunst Kunst und Gesellschaft

Geeignet für:

Lehrer