Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SÄURE)
Es wurden 51 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Lebensnaher Chemieunterricht: Saure und alkalische Lösungen
Kompetenzorientierte Unterrichtplanung und kreative Experimente. Viele ansprechende Arbeitsblätter!
Details { "HE": [] }
-
Säuren und Laugen. Chemie TF 6 (Heft 6/2016)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 Säuren und Laugen gemäß den Intentionen des Lehrplans. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann ich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955995" }
-
Säuren & Basen
Online-Kreuzworträtsel
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1038830" }
-
Die Wirkung von Salzsäure
Die Wirkung von verdünnter Salzsäure auf verschiedene Materialien ist fotografisch detailliert dokumentiert und wird auf unterschiedlichem Niveau von Klasse 5 bis 12 gedeutet.
Details { "DBS": "DE:DBS:44918" }
-
Acid-Base Solutions
How do strong and weak acids differ? Use lab tools on your computer to find out! Dip the paper or the probe into solution to measure the pH, or put in the electrodes to measure the conductivity. Then see how concentration and strength affect pH. Can a weak acid solution have the same pH as a strong acid solution? ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955002" }
-
CH@PH - 1.Staffel (Auswahl-Menü)
Die Videos und Materialien aus der Reihe CH@PH sind im Rahmen eines Weiterbildungslehrganges des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte entstanden. Die Experimente haben alle einen Bezug zum Alltag und können einfach vorbereitet und durchgeführt werden. Das Material entstand in Kooperation der Chemieverbände mit ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955338" }
-
Säuren, Laugen und Salze
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1092832" }
-
Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz
Die Seite gibt eine Einführung in die Grundlagen zum chemischen Gleichgewicht. Weitere Themen sind das Massenwirkungsgesetz und die Gleichgewichtskonstante, die kinetische Herleitung des Massenwirkungsgesetzes, Säure/Base-Gleichgewichte, Redoxgleichgewichte, Löslichkeitsgleichgewichte, Exemplarische Gleichgewichte und Komplexbildungsgleichgewichte. Zu allen Themen gibt es ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15381" }
-
DLR_next "aktiv": Apfelbatterie-Experiment
Ohne Strom geht fast nichts. Auch dein Computer, mit dem du diese Seite anschaust, benötigt elektrischen Strom. Doch was ist Strom eigentlich? Und wie funktioniert das, wenn Strom fließt. Mit dem Apfelbatterie-Experiment könnt ihr es ausprobieren. Ladet einfach die Anleitung auf dieser Seite herunter und schon kann es losgehen. Viel Spaß beim ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016124" }
-
Indikator-Schul-Webseite
Indikatoren lassen sich in der Schule in jeder Jahrgangsstufe thematisieren. Der folgende kurze Überblick soll dabei helfen, die hier präsentierten Web-Seiten in den Unterricht einzubinden.
Details { "DBS": "DE:DBS:7029" }