Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RADIUS)
Es wurden 76 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Ablenkung von Elektronen im B-Feld
Die Webseiten bieten die Möglichkeit das klassische Experiment der Kathodenstrahlröhre im Helmholtzsplenpaar am Computer zu steuern und auszuwerten. Zusätzlich zur Formel für den Radius der Kreisbahn können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über den Versuchsaufbau testen und bei vorgegebener Formel fehlende Werte ausrechnen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004375" }
-
Betrag der Zentripetalkraft mit Bahngeschwindigkeit Simulation mit Versuchsanleitung
Ergebnis Ein Körper der Masse m bewegt sich mit der Bahngeschwindigkeit v gleichförmig auf einer Kreisbahn mit dem Radius r . Dann ist der Betrag F_ rm ZP der Zentripetalkraft, die nötig ist, um den Körper auf der
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:13640" }
-
Kreisbahn einer rotierenden Masse
Aufgabe Berechne den Radius der stabilen Kreisbahn eines kleinen Massestücks mit m_1= 35 , 0 , rm g , wenn dass große Massestück eine Masse von m_2= 300 , rm g besitzt und die
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8262" }
-
Abstand Kugel-Kugel berechnen | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010575" }
-
Quantenphysik multimedial: Drehendes Rad
In diesem Lehrvideo werden die Begriffe Frequenz, Amplitude und Phase einer Schallwelle mithilfe eines drehenden Rades visualisiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001404" }
-
Abstand Kugel-Kugel berechnen, Beispiel 1 | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010576" }
-
Abstand Kreis-Kreis berechnen, Beispiel 2 | V.06.06
Abstand Kreis Kreis: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kreisradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kreise nebeneinander, der Abstand der Kreise berechnet sich über Abstand der Kreismittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010545" }
-
Abstand Kugel-Kugel berechnen, Beispiel 3 | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010578" }
-
Abstand Kreis-Kreis berechnen, Beispiel 3 | V.06.06
Abstand Kreis Kreis: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kreisradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kreise nebeneinander, der Abstand der Kreise berechnet sich über Abstand der Kreismittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010546" }
-
Abstand Kreis-Kreis berechnen, Beispiel 1 | V.06.06
Abstand Kreis Kreis: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kreisradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kreise nebeneinander, der Abstand der Kreise berechnet sich über Abstand der Kreismittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010544" }