Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄT) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")
Es wurden 110 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Qualität durch Evaluation und Entwicklung - Q2E Homepage
Q2E ist ein Orientierungsmodell für den Aufbau eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements an Schulen und anderen Bildungsinstitutionen. Das zentrale Anliegen von Q2E ist es, die Schulen beim Aufbau und bei der Umsetzung eines schulinternen Qualitätsmanagements durch die praxisnahe Beschreibung von Instrumenten, Verfahren und Problemlösungen zu unterstützen. Auf der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44151" }
-
Modellprojekt Selbstverantwortung Plus
Von 2005 - 2011 führte das Hessische Kultusministerium an 17 beruflichen Schulen das Modellprojekt ´Selbstverantwortung plus´ durch. Ziel des Projekts war, die Qualität der Schulen in Hessen durch mehr Entscheidungsfreiheit in organisatorischen, personellen und finanziellen Fragen systematisch weiter zu entwickeln. Im Zentrum des Modellprojekts standen die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43962" }
-
Q2E in Hessen - Ein Instrument für die Entwicklung und Steuerung selbstverantwortlicher Schulen, Materialien Band 3
Im Rahmen des hessischen Modellprojektes ´Selbstverantwortung plus´ haben sich 17 berufliche Schulen für die Einführung des schweizerischen Qualitätsmanagementmodells ´Qualität durch Entwicklung und Evaluation´(Q2E) entschieden und erste Erfahrungen mit diesem Qualitätssicherungsinstrument sammeln können. Die Materialiensammlung richtet sich an alle Schulen, die vor ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44448" }
-
Die Rolle und Funktion beruflicher Standards in der Bundesrepublik Deutschland bezogen auf Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Gutachten
Diese Veröffentlichung basiert auf einer Expertise, die vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Auftrag gegeben wurde, um die Rolle und Funktion beruflicher Standards bezogen auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt in der wissenschaftlichen Diskussion, die Festlegung beruflicher Standards in Gesetzen und Berufsordnungsmitteln, besonders die Ausbildungsordnungen, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39934" }
-
Qualitätstools für die Ausbildungspraxis - speziell für KMU
Die Konzepte, differenzierten Verfahren und Instrumente sind zentrale Ergebnisse aus dem Modellprogramm ´Entwicklung und Sicherung der Qualität in der betrieblichen Berufsausbildung´. Dieses zielte darauf ab, die an der Berufsbildung beteiligten Akteure - insbesondere kleine und mittelständige Unternehmen - dabei zu unterstützen, die Praxis der Qualitätssicherung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54601" }
-
European Network on Quality Assurance in VET (EQAVET)
EQAVET ist das (2005 als ENQAVET gegründete) Europäische Qualitätsnetzwerk für die Berufsbildung. Online gibt es Informationen zu folgenden Themen: Ausarbeitung von Richtlinien. Aktivitäten des Netzwerks. Mitgliedsländer. Organisationsstrukturen. Veröffentlichungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:36782" }
-
Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF). Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Empfehlung zur ´Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)(vom 09.04.2008)´ vom September 2008.
Details { "DBS": "DE:DBS:42030" }
-
Q2E in Bremen - Qualitätssicherung an Bremer Schulen
Alle beruflichen Schulen des Bundeslandes Bremen arbeiten nach dem in der Nordwestschweiz entwickelten Qualitätssicherungssystem Q2E (Qualität durch Evaluation und Entwicklung). Es zielt darauf ab, Schulen bei der Erarbeitung von Qualitätsstandards und von Instrumenten zur systematischen Schulevaluation zu unterstützen. Darüber hinaus soll es dazu beitragen, schulische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44013" }
-
Der Qualipass - Dokumentation der persönlichen und fachlichen Kompetenz
Der Qualipass dokumentiert Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne, die Jugendliche durch Praktika, Vereinsmitarbeit, Schülerinitiativen, Auslandsaufenthalte, Nachbarschaftshilfe oder vergleichbare Tätigkeiten erworben haben. Als zusätzliche Orientierungshilfe für Jugendliche selbst, für Betriebe und andere Institutionen gibt der Qualipass einen vertieften Einblick in das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16277" }
-
11 Projekte - Praxisbeispiele zur Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht an beruflichen Schulen
In dieser Broschüre sind 11 Beschreibungen von Projekten zur Qualitätsentwicklung Unterricht an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg zusammengetragen. Die unterschiedlichen Projekte sind exemplarisch für eine systematische Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht. In sehr unterschiedlicher Weise lassen die Berichte erkennen, wie die Projekte auf die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43954" }