Landesausschüsse für Berufsbildung - Berufsbildungsgesetz (BBiG)
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Berufsbildungsgesetz (BBiG) wird (in Teil 3, Kapitel 2) die Errichtung von Landesausschüssen zur Berufsbildung umrissen. Geregelt werden unter anderem die Zusammensetzung und Befugnisse der Mitglieder, Dauer der (ehrenamtlichen) Tätigkeit, Geschäftsordnung und Aufgaben. Der Landesausschuss hat die Landesregierung in den Fragen der Berufsbildung zu beraten, die sich für das Land ergeben. Ziel ist eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung. (Die Initiative buzer.de verweist auf Gesetze und Verordnungen des deutschen Bundesrechts im Internet und dient als Rechtsnormdokumentation.)