Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PARTNERSCHAFT)
Es wurden 63 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
"Vorsprung durch Bildung" - Offensive der Bayerischen Wirtschaft
Die Offensive der Bayerischen Wirtschaft "Vorsprung durch Bildung" dokumentiert mit diesem Internet-Portal alle Aktivitäten und Projekte der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und des bbw - Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft e.V. sowie der jeweils beteiligten Partner in den Bereichen: Vorschule, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22596" }
-
Sakramente: Die Buße: Beichtvater und Beichtstuhl
Anhand eines Beichtspiegels oder im Gespräch mit ihrem Beichtvater ist Anja so manche Schwachstelle ihres Lebens klar geworden. Die Beichte erscheint in diesem Kontext als eine Chance zur Persönlichkeitsentwicklung und als der Versuch einer Versöhnung mit Gott. Die Filmsequenz liefert ergänzende Informationen über den Ablauf einer Beichte, über mögliche Formen und über ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000619" }
-
Leitaktion 2 der KMK-PAD: Erasmus+ Schulpartnerschaften
Im Fokus der Erasmus+ Schulpartnerschaften stehen Begegnungen von Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrkräften. Die Projektarbeit sollte sich Themen wie demokratischer Bildung oder der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und Toleranz in der Schule widmen. In diesem Projekttyp werden außerdem Langzeitaufenthalte von Kindern und Jugendlichen an einer Partnerschule ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61040" }
-
Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030. Ein gemeinsames Lagebild der Partnerschaft für Fachkräfte
Vor dem Hintergrund einer im Wandel befindlichen Arbeitswelt und veränderter Rahmenbedingungen versucht der Lagebericht eine Analyse und Vorhersage der für eine erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben benötigten Kompetenzen bzw. Qualifikationen. Ziel ist es, im Sinne der Nachhaltigkeit eine Vision für 2030 zu entwerfen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59363" }
-
Mobile Medien: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014435" }
-
Europäische Ausbildungsallianz
Die europäische Ausbildungsallianz wurde 2013 ins Leben gerufen. Sie soll zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit beitragen, indem sie in der gesamten EU die Qualität der Berufsbildung und das Angebot an Ausbildungsplätzen verbessert. Dazu soll eine breit angelegte Partnerschaft zwischen zentralen Akteuren aus der Arbeitswelt und dem Bildungswesen gebildet werden. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38536" }
-
E-Mail im Fremdsprachenunterricht
Dieser Fachartikel beschreibt verschiedene Umsetzungsformen der Arbeit mit E-Mails im Fremdsprachenunterricht. Welche Wege bietet die Kommunikationsform E-Mail, unterrichtliche Ziele zu erreichen und bei Fremdsprachenlernenden die Kommunikation in der Zielsprache zu fördern?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000107" }
-
European Employment Services (EURES) / das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Das Netz der Europäischen Arbeitsverwaltungen (EURES) zielt darauf ab, die Freizügigkeit von Arbeitnehmer*innen in den 17 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums zu erleichtern. Zu den Partner*innen im Netz gehören die öffentlichen Arbeitsverwaltungen, Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen. Die Partnerschaft wird von der Europäischen Kommission koordiniert. Zum ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13063" }
-
Flirt English: Fitness & Flirting
Um seine finanzielle Situation aufzubessern, bewirbt sich Nino um einen Job im Fitnesstudio. Holly und Hannes helfen ihm beim Lebenslauf. Im Vorstellungsgespräch macht er eine gute Figur. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein begleitendes Lernspiel. Die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004027" }
-
Kurs 21 / Auf Kurs in die Zukunft
Seit Anfang 2005 als Projekt der Stiftung Zukunftsfähiges Wirtschaften nach der Modellphase fortgesetzt, bringt KURS 21-RSW Schulen und Unternehmen in Eins-zu-eins-Kooperationen zusammen, mit positiven Effekten für alle Beteiligten: Schüler und Unternehmen können schon im Vorfeld von Ausbildungsverhältnissen Kontakte zueinander knüpfen und die Partnerschaft zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30939" }