Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÄCHERÜBERGREIFEND)
Es wurden 171 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Unsere neuen Dossiers:
Liebe Bildungsserver-Community, in unseren Dossiers bereiten wir ausgewählte Themen auf, die oft fächerübergreifend für Ihren Unterricht interessant sind. Dabei stellen wir Lernressourcen aus verschiedenen Lernarchiven zusammen und verknüpfen diese zum Beispiel mit aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen und spezielle Angeboten etwa in Hörfunk oder Fernsehen. Aktuell ...
Details { "HE": [] }
-
Programmieren mit der Maus
Ob die Maus auf dem Bildschirm tanzt, die Ente quakt oder der Elefant fliegt auf der WDR-Webseite "Programmieren mit der Maus" üben Kinder selbst zu codieren. Zuerst analog mithilfe eines Brettspiels, dann digital am Computer oder Tablet. Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial. Führen Sie Ihre Schüler*innen in die Welt der Codes ein und lassen Sie sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015983" }
-
Unterrichtsvorschläge rund um Ostern
Diese Unterrichtsvorschläge zum Thema Ostern bündeln fächerverbindende Unterrichtsideen und Linktipps für die Grundschule. Die nachfolgenden Vorschläge lassen sich für die Freiarbeit kombinieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000162" }
-
Schüler-Wettbewerb „Ideenflug“
Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ruft erneut Kreativwettbewerb rund um das Thema Fliegen für alle Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren aus.Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern EADS prämiert im Rahmen des Schüler-Wettbewerbs „Ideenflug“ bereits zum vierten Mal die kreativsten Projekte rund um das Thema Fliegen. In einer ...
Details { "HE": [] }
-
Lernroboter im Unterricht Problemlösen und Modellieren mit den Robotern Blue-Bot, Ozobot und Thymio
Um bei Schüler*innen ein grundlegendes Verständnis und Bewusstsein für das Wirken von Algorithmen anzubahnen, werden immer häufiger Lernroboter im Unterricht eingesetzt. Durch die direkte Interaktion mit Lernrobotern erfahren die Schüler*innen nicht nur die algorithmische Wirkungsweise der Programmierungen als Bestandteil einer informatischen Grundbildung, sondern sie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62167" }
-
Fließgewässer fächerübergreifend erforschen eine Projektidee
In der Unterrichtseinheit zu Fließgewässern wird in verschiedenen Teilprojekten naturwissenschaftliche Inhalte zum Gewässer, zu seinen Strömungsverhältnis und seinen Lebewesen multimedial verarbeitet. Dabei wird experimentiert, recherchiert und beobachtet und die Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation zusammengetragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000133" }
-
Ostereier bemalen
Dieses Unterrichtsmaterial zu Ostern für den Unterricht in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache zeigt den Lernenden, wie sie Eier ausblasen und bunt färben. Sie lernen damit eine österliche Tradition in Deutschland kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001883" }
-
Kinderrechte: Mitsprache und Mitbestimmung
Das Arbeitsblatt "Kinderrechte: Mitsprache und Mitbestimmung" zur Förderung der Demokratiefähigkeit fokussiert das Thema Meinungsfreiheit und sensibilisiert die Kinder dafür, sich für ihre Rechte, die eigene Meinung und Gerechtigkeit einzusetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001788" }
-
Ein Dosentelefon bauen
Dieses Arbeitsmaterial für Grundschulkinder enthält eine Anleitung, um mit einfachen Mitteln ein Dosentelefon herzustellen. Die Kinder üben sich darin, eine einfache Bauanleitung zu erfassen und umzusetzen. Sie erkennen die Vorteile der Teamarbeit und lernen, sich mit der Partnerin oder dem Partner abzusprechen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001735" }
-
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" die zentralen Eigenschaften und Merkmale von Smart Cities kennen. Die Aspekte Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe beleuchtend, geht es um die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation von ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007829" }