Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSPROFIL)

Es wurden 86 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Berufswahlpass

    Jungen Menschen bei der Wahl eines passenden Berufes frühzeitig Orientierung zu geben, ist ein bedeutendes gesellschaftliches Thema. Eine hohe Aufmerksamkeit gilt dabei der Stärkenermittlung der Schülerin und des Schülers Stärken zu entdecken, zu fördern und sie in einen passenden Beruf einmünden zu lassen. Der Berufswahlpass unterstützt diesen Prozess seit vielen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62582" }

  • Mach MINT!

    In Kooperation mit der Arbeitsagentur bietet das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit Berufswahlinformationen für Mädchen an. Geboten werden Podcasts und Broschüren zu den verschiedenen MINT-Bereichen. Ergänzt wird das Angebot durch Steckbriefe von Frauen, die in MINT-Berufen tätig sind sowie durch einen MINT-Test durch den man erfährt, welches Berufsfeld ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60359" }

  • E-Zubis - Elektroniker im Handwerk

    An Elektronik führt kein Weg vorbei: E-Future, E-CHECK, E-Mobility, E-Service, oder E-Business. Das Portal informiert über Berufe der elektro- und informationstechnischen Handwerke einschließlich Berufsbildern, Ausbildungsmöglichkeiten und Bewerbungstipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15637" }

  • Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen

    Die Internetpräsenz ´Berufenet´ der Bundesagentur für Arbeit bietet umfangreiche Informationen zu der Ausbildung und Tätigkeit als Lehrkraft für Schulen im Gesundheitswesen. Sie sind vorwiegend an berufsbildenden weiterführenden Schulen im Sekundarbereich tätig, in Fachgebieten wie Heilerziehungspflege und -pädagogik, Ergotherapie oder Logopädie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45298" }

  • Schon in die Zukunft gehört? Der Podcast rund um die Themen Schule, Ausbildung, Studium - Bundesagentur für Arbeit

    Die Bundesagentur für Arbeit stellt Podcasts zu Berufswahl und Berufsausbildung bereit. Themen sind unter anderem: Ausbildungswahl, Ausbildungsabbruch, Rechte und Pflichten in der Ausbildung, Informationen zu einzelnen Berufen sowie zu Corona im Zusammenhang mit Ausbildungsfragen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51044" }

  • MINT-Berufe

    Datenbankauszug aus dem Portal BerufeNet der Arbeitsagentur der alle Berufe und Studienfächer aus dem MINT-Bereich auflistet. Die Berufe können nach MINT-Themenfeldern und den Berufsgruppen Ausbildungsberufe, Hochschulberufe, Beamtenlaufbahnen, Weiterbildungsberufe, Studienfächer und Militärlaufbahnen gefiltert werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60360" }

  • Erlebe IT - Nachwuchsinitiative des BITKOM

    “Erlebe IT“, die Nachwuchsinitiative des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., BITKOM, informiert Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und Praktikumsplätze in der ITK-Branche und bietet Lehrkräften flexible Unterrichtsbausteine. Ziel ist es, einem künftigen Fachkräftemangel ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42810" }

  • Fachlehrer/in - berufliche/allgemeinbildende Schulen

    Die Internetpräsenz ´Berufenet´ der Bundesagentur für Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildung, die Tätigkeiten und weitere wichtige Informationen für die Fachlehrerausbildung an berufs- und algemeinbildenden Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45297" }

  • Berufs- und Studienorientierung - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf

    Ob als Sozialpädagog*in, Jurist*in, Marketingspezialist*in oder Erzieher*in: Mit SOS-Kinderdorf e.V. können die Schüler*innen die eigene Berufswahl angehen und neue Zukunftschancen ergreifen. Sie lernen verschiedene Bildungswege kennen, die zu den vielen Arbeitsmöglichkeiten bei SOS-Kinderdorf führen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62947" }

  • Berufe - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB

    In diesem Bereich gibt es Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsberufen des Dualen Systems nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO). Aspekte sind: Ordnungsarbeit im BIBB. Neugeordnete Ausbildungsberufe. Zeugniserläuterungen. Umsetzungshilfen und Online-Berufsinformationen. Deutscher Qualifikationsrahmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10480" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite