Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEWALTBEREITSCHAFT)
Es wurden 19 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Autonome Nationalisten (Teil 1)
Die militante Neonazi-Szene hat sich tiefgreifend gewandelt. Mit den Autonomen Nationalisten ist eine Strömung entstanden, die kaum noch als rechtsextrem zu erkennen ist. Bei der linken Szene kopieren sie Ästhetik, Aktionsformen und Sprüche - aber ideologisch sind sie noch rückwärtsgewandter als die NPD. Mit Sorge blicken die Sicherheitsbehörden auf die ...
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000275" }
-
Gegen Gewalt an Schulen. Um der Gewalt an Schulen zu begegnen und vorzubeugen, gibt es bundesweit zahlreiche Projekte und Maßnahmen.
Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen wächst und macht schon lange nicht mehr Halt vor Bluttaten. Politik und Gesellschaft sind nicht bereit, dies hinzunehmen. Aus diesem Grund gibt es bereits zahlreiche Anti-Gewalt-Projekte und Gewaltpräventionsmaßnahmen, neue kommen ständig hinzu. Eine Linkliste verweist auf Schriften und Erklärungen, Projekte, Veranstaltungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24764" }
-
Prediger des Friedens, Troubadoure des Todes. Gut durchdachte Musikprojekte können bei Kindern und Jugendlichen in- und außerhalb der Schule die Gewaltbereitschaft nachhaltig zurückdrängen.
Ein weit verbreiterter Glaube schreibt der Popmusik Wunderkräfte zu: Pop soll Frieden stiften und er soll die Menschen über ihre sozialen und kulturellen Schranken hinweg verbinden. Dann wäre die Popmusik das ideale Medium gegen Gewalt in den Jugendkulturen. Ist sie das wirklich?
Details { "DBS": "DE:DBS:24762" }
-
Gegen Politikverdrossenheit, Gewaltbereitschaft und Rassismus.« Demokratie lernen & leben : Ein Pilotprojekt an 200 Schulen
Schule ist die einzige Institution, die wir alle durchlaufen. Hier können Länder und Bund einwirken, hier besteht die Chance, Kindern und Jugendlichen nicht nur Fächerwissen zu vermitteln, sondern sie auch für demokratische Werte zu gewinnen. Diese sind stärker gefährdet, als viele glauben. Studien zeigen, dass Gewaltbereitschaft, Rechtsextremismus, Rassismus, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40600" }
-
Gewalt in der Schule
Dieses Dossier liefert konkrete Anregungen, Hilfestellungen und Hintergründe zur schulischen Arbeit rund um das Thema "Gewalt in der Schule".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000016" }
-
Themenblätter im Unterricht - Sport und (Welt-) Politik
Was hat Sport mit Politik zu tun? Die Themenblätter beschäftigen sich mit positiven wie negativen Wechselwirkungen von Sport und Politik.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000071" }
-
Film-Hefte - Muxmäuschenstill
Der Weltverbesserer Mux ist stets auf der Suche nach dem Bösen: Er stellt Vergewaltiger und Mörder, aber auch Schwarzfahrer und Graffiti-Sprüher. Sein Prinzip ist die Selbstjustiz.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000170" }
-
Rechtsextremismus, was ist das?
Rechtsextremismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000327" }
-
Film-Hefte - Kroko
In Sylke Enders Film (2002) wird Kroko, die coole Anführerin einer Mädchengang, ausgerechnet zum Sozialdienst in einer Behinderten-WG verurteilt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000171" }
-
Hilfe für Opfer rechtextremer und rasistischer Gewalt
Oft fühlen sich Opfer von rassistisch und politisch rechts motivierten Gewalttaten überwältigt von den vielen Fragen und Ängsten, die mit dem Erlebten einhergehen. Hier helfen Opferberatungsstellen. Was sie sind und wie sie arbeiten, erklärt Heike Kleffner.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000304" }