Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RADIOAKTIVITÄT)

Es wurden 77 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Was ist radioaktive Strahlung und wie wirkt sie?

    Infos von Greenpeace Der Kernphysiker Heinz Smital erklärt, was radioaktive Strahlung ist, wie sie entsteht und was sie im Körper bewirkt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1190759" }

  • Das gesundheitliche Erbe von Tschernobyl

    In dieser Sonderveröffentlichung der internationale ärzte für die verhütung des atomkrieges (März 2011) geht es anlässlich des 25. Jahrestags der Katastrophe von Tschernobyl um die gesundheitlichen Schäden durch radioaktive Strahlung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1186759" }

  • Radioaktive Altersbestimmung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Radioaktivität werden die C-14-Methode und Uran-Blei-Methode zur Bestimmung des Alters verschiedener Stoffe mithilfe der Radioaktivität gezeigt. Dabei werden die dazugehörigen Gleichungen Schritt für Schritt erarbeitet. Beispiel- und Übungsaufgaben festigen das Gelernte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007359" }

  • Chernobyl – Consequences of the Catastrophe for People and the Environment (pdf)

    ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES Volume 1181 (2009), Der komplette Download des englischsprachigen Sachbuchs ist hier kostenlos möglich. Das Sachbuch ist inhaltlich umstritten.

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺDer Reaktorunfall in Tschernobylʺ (pdf)

    Dies ist eine herunterladbare Darstellung des atomfreundlichen ʺInformationskreis Kernenergieʺ zur Katastrophe von Tschernobyl, u.a. mit dem Kapitel ʺStrahlenexposition und gesundheitliche Auswirkungenʺ, gesundheitliche Folgen... Die Grundeinstellung der Autoren ist pro Kernenergie, was sich bereits an der (verharmlosenden!?!) Bezeichnung ʺReaktorunfallʺ im Titel der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das radioaktive Zerfallsgesetz

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Radioaktivität werden die Abläufe des radioaktiven Zerfalls anhand von Versuchen dargestellt, ausgewertet und zu einer aussagekräftigen Formel zusammengefasst. Ergänzt durch Beispiele und Übungsaufgaben wird auch der Bedeutung der Radioaktivität hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit Rechnung getragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007306" }

  • Lernvideos und Lernmaterialien in schriftlicher Form

    Lernmaterialien in Form von Lernvideos und in schriftlicher Form zum Download werden auf dieser Internetseite angeboten. Als Lernvideos sind hier Materialien zu ausgewählten Themenbereichen der Mathematik aber auch allgemein zu physikalischen und technischen Bereichen zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54392" }

  • Marie Curies Leben

    Auf den Seiten von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler Informationen über Marie Curies Leben.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1660868" }

  • Standortsuche Atomares Endlager

    Unterrichtseinheit für die 10. - 12. Klasse.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012047" }

  • Tschernobyl - 30 Jahre nach dem Super-GAU

    Das Dossier der ZEIT bietet Bildergalerien, Dokumentationen und Hintergrundinformationen zur Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57559" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite