Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STADTENTWICKLUNG)

Es wurden 53 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Das dickste Buch der Welt - Verkehrserziehung für Kinder

    Kindergarten- und Grundschulkinder können mit Käpt`n Blaubär das sichere Verhalten im Straßenverkehr erlernen. Die “fantastische Verkehrsfibel“ vermittelt mit Geschichten und Rätseln auf spielerische Weise den richtigen Umgang mit wichtigen Verkehrsregeln. Die Broschüre erscheint einmal jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44680" }

  • Klimaschutz und Klimaanpassung auf kommunaler Ebene: NRW-Klimakommunen der Zukunft – das Beispiel Bocholt

    Dieser Beitrag gibt eine kurze Einleitung zum Thema Klimawandel in den Städten und erläutert Strategien zum Umgang mit dem Klimawandel: Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Als Beispiel wird hier das Integrierte Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept der Stadt Bocholt erläutert. Außerdem Hinweise über weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004605" }

  • Nachhaltige Stadterneuerung durch die Umnutzung innerstädtischer Standorte – das Beispiel Siegen

    Seit Beginn des neuen Jahrhunderts befindet sich die Innenstadt von Siegen in einem städtebaulichen Erneuerungsprozess. Dieser versteht sich als Gegenentwurf zur bisher vorherrschenden Innenstadtentwicklung und basiert auf den Wandel der Wahrnehmung und Bewertung von Stadt, neuen Ansprüchen an die Stadt sowie auf einem veränderten Verhalten in der Stadt. Stadtbild, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013519" }

  • Briten in Gütersloh – Einflüsse durch den Abzug der britischen Truppen auf die Stadt

    Spätestens bis 2020 sollen alle britischen Soldaten aus Deutschland abgezogen werden. Im ostwestfälischen Gütersloh gehörte das britische Militär jahrzehntelang zum Stadtbild. Dieses wird sich in naher Zukunft zwangsläufig verändern. Gütersloh steht planerisch vor großen Herausforderungen. Hinweise auf weiterführende Literatur vorhanden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013375" }

  • Waterfront Redevelopment in Münster: Vom Stadthafen zum Kreativkai

    Mit der Umgestaltung von Teilen seines Stadthafens folgt Münster einem weltweiten Trend, der als Revitalisierung von Hafen- und Uferzonen oder Waterfront Redevelopment bezeichnet wird. Solche Transformationsprozesse sind vor dem Hintergrund weltweiter ökonomischer Restrukturierungen, Veränderungen der Hafenarbeit und auch einer Neubewertung des stadträumlichen Kontextes ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015973" }

  • Speyer und sein Dom

    Der im Jahr 1061 geweihte Dom in Speyer wurde zum Zentrum der Stadtentwicklung und ist heute die größte erhaltene romanische Kirche weltweit. Dauer: ca. 1 min Bei Verwendung immer nennen:ZDF/Terra X/Faber Courtial/Jörg Courtial/Jochen SchmidtNutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mit Dorferneuerung fit für die Zukunft – das Beispiel Ahaus-Alstätte

    Dorfentwicklung und Dorferneuerung sind heute innerhalb des NRW-Programms "Ländlicher Raum 2007–2013" festgeschrieben. Die Ziele der Dorferneuerung und -entwicklung des Landes NRW lassen sich nach öffentlichen und privaten Maßnahmen unterscheiden. Welche das im Besonderen sind und welche Herausforderungen zu bewältigen sind, beschreibt dieser Beitrag am Beispiel ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005494" }

  • Konversion des Gütersloher Flughafens

    Im Oktober 2010 erklärte der britische Premierminister David Cameron, dass die in Deutschland stationierten Soldaten samt ihrer Familien bis 2020 zurückkehren sollten. Mit dem für 2016 angekündigten Abzug der britischen Streitkräfte vom Flughafen in Gütersloh endet auch dessen 80-jährige Geschichte. Folglich wird dieser frei für eine anderweitige Nutzung. Hinweise auf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013376" }

  • Frankfurt - Metropole am Main

    Frankfurt ist eine faszinierende Stadt und wohl die führende Schaltzentrale der deutschen Wirtschaft. Als Metropole und als Metropolregion steht sie im Interesse des Geographie, aber auch des Wirtschaftskundeunterrichtes. Frankfurt hatte auch in der Vergangenheit führende Bedeutung.Die hier gestellten Aufgaben sind nicht nach Jahrgangsstufe oder Schwierigkeitsgrad ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Denkmalpädagogische Box "...denk mal - Mit Kindern und Jugendlichen Denkmäler erkunden, begreifen und wahrnehmen"

    Die Box enthält Tipps und Anregungen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Denkmal. Sie ist als Karteikartensystem im DIN-A5-Format konzipiert und umfasst die fünf Themenbereiche: 1. denk mal allgemein, 2. Stadtgeschichte, 3. Industriekultur und 4. Gartendenkmäler. 5. Bodendenkmäler Die Info- und Methodenbox umfasst sowohl Spiel- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011649" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite