Klimaschutz und Klimaanpassung auf kommunaler Ebene: NRW-Klimakommunen der Zukunft – das Beispiel Bocholt - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l w l . o r g / L W L / K u l t u r / W e s t f a l e n _ R e g i o n a l / G e s e l l s c h a f t _ P o l i t i k / K l i m a k o m m u n e _ B o c h o l t

Dieser Beitrag gibt eine kurze Einleitung zum Thema Klimawandel in den Städten und erläutert Strategien zum Umgang mit dem Klimawandel: Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Als Beispiel wird hier das Integrierte Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept der Stadt Bocholt erläutert. Außerdem Hinweise über weiterführende Literatur.

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Stadtentwicklung Klimawandel Klimaschutz

freie Schlagwörter:

Klimakommune; Klimaanpassung; CO2-Reduzierung

Ortsbezüge:

Bocholt

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Heimatraum, Region
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Klimageographie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Politische Geographie

Geeignet für:

Schüler; Lehrer