Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERNATIONALE und ZUSAMMENARBEIT)

Es wurden 96 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • bpb Dossier: Klimawandel

    Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex Klimawandel mit vielen aktuellen Informationen.... Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und wie nationale und internationale Klimapolitik das Ausmaß zu begrenzen versucht. Ausgewählte Artikel zeigen auch die Folgen für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017938" }

  • Zur Zukunft des Lehrerberufs. Internationaler Bildungsgipfel ISTP erstmals in Deutschland

    Vom 3. bis 4. März 2016 war Deutschland Gastgeber des sechsten Internationalen Gipfels zum Lehrerberuf (International Summit on the Teaching Profession/ISTP). Rund 400 Teilnehmer aus 23 der leistungsfähigsten Bildungsnationen und -regionen der Welt tauschten sich beim ISTP in Berlin über die Fortentwicklung des Lehrerberufs aus. Hauptthema des diesjährigen Gipfels war die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57478" }

  • LIFE - Ein interkulturelles Projekt

    Das LIFE-Projekt wird durch die BMW Group in Zusammenarbeit mit dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung durchgeführt. Ausgangspunkt des LIFE-Konzepts bildet der Widerspruch zwischen der alltäglichen Begegnung mit „Fremden und deren gleichzeitiger Wahrnehmung als auffällige Besonderheit. LIFE möchte die Entwicklung und internationale Verbreitung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28328" }

  • Chance Ausbildung

    Mit der Initiative „Chance Ausbildung – jeder wird gebraucht!“ setzt sich die Bertelsmann Stiftung für Reformen der beruflichen Bildung in Deutschland ein. In einem Dialogprozess arbeiten 12 Ministerien aus 8 Bundesländern sowie die Bundesagentur für Arbeit an Reformvorschlägen für die berufliche Bildung. Mit Publikationen, Veranstaltungen und kleineren Projekten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51735" }

  • "Grenzenlos bilden": Grenzüberschreitender Sprachunterricht an den Schkola-Schulen

    In der Dreiländerregion Deutschland, Tschechien und Polen gibt es seit gut 15 Jahren ein einmaliges Projekt: Im Schulverbund Schkola treffen sich mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse regelmäßig zum gemeinsamen Unterricht und lernen die jeweiligen Nachbarsprachen. Nächstes Ziel der Reformbewegung ist der Aufbau einer Europäischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42208" }

  • Die Europäische Union einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

    Die Europäische Union, kurz die „EU“, ist ein komplexes Gebilde. Sie wurde in den 1950er Jahren zur Friedenssicherung nach den verheerenden Weltkriegen gegründet. Aus einer vorerst wirtschaftlichen Zusammenarbeit wurde eine Staatengemeinschaft mit eigenen Institutionen wie die Europäische Kommission oder das Europäische Parlament. Doch überall, wo viele Interessen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013088" }

  • Filmheft zu TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films TOMORROW - DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: Wenn der Mensch den ausbeuterischen Umgang mit den Ressourcen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59821" }

  • Berufsbildungsbericht 2017

    Der Berufsbildungsbericht 2017 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2016, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zu Angeboten der Berufsorientierung und Berufsbildung für Flüchtlinge, zur Förderung beruflicher Kompetenzen, zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58520" }

  • Berufsbildungsbericht 2015

    Der Berufsbildungsbericht 2015 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2014, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zur Förderung von Durchlässigkeit, zur beruflichen Weiterbildung, zu Weiterentwicklung und Zukunftsorientierung des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55554" }

  • Berufsbildungsbericht 2019

    Der Berufsbildungsbericht 2019 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2018, Informationen zum Ausbildungsmarkt, zu Struktur und Entwicklung der Berufsausbildung, zu Maßnahmen zur Verbesserung von Berufsorientierung und Übergangssystem, zu Inklusion und Integration, zur Förderung von Ausbildung in den Bereichen der Pflege und Erziehung und in besonderen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60303" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite