Ergebnis der Suche (15)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHFÖRDERUNG)
Es wurden 239 Einträge gefunden
- Treffer:
- 141 bis 150
-
Sprachsensibler Fachunterricht - Wortschatzarbeit im Deutschunterricht
In dieser Handreichung sind Tipps und Anregungen für eine bewusste Wortschatzarbeit und einen sprachsensiblen Fachunterricht das Fach Deutsch zusammengestellt. Sie gelten aber generell für einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht. Es ist nicht notwendig, zusätzlichen Sprachunterricht zu erteilen, sondern hier wurde der Versuch unternommen, an Fachbeispielen zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011408", "RP": "DE:SODIS:RP-07955799" }
-
Stolperwörter
Kostenloser Lesetest für Grundschulen
Details { "HE": "DE:HE:109887", "DBS": "DE:DBS:23595" }
-
LISUM-Broschüre: Neunauge - von der Lust am Bild zur Bildung der Sprache
Anliegen der Publikation des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) ist es, das Potenzial textfreier Bilderbücher für die Sprachbildung aufzuzeigen. Neben grundlegenden Informationen zu textfreien Bilderbüchern, ihren Erzählstrategien und Varianten werden zahlreiche erprobte Methoden und Projektideen für den Unterricht und den Einsatz in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58704" }
-
"Bildung und Schulerfolg sind der zentrale Schlüssel". Junge Migrantinnen legen Wert auf eine hohe Schulbildung und eine höchstmögliche berufliche Qualifizierung.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde die Studie "Viele Welten leben" erstellt, in der die Lebenslagen von Mädchen und jungen Frauen mit griechischem, italienischem, jugoslawischen, türkischem und Aussiedlerhintergrund ermittelt wurden. Bildung PLUS sprach mit Marieluise Beck, Beauftragte der Bundesregierung für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27290" }
-
"Glitschig laut" - Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen von IdeenSet Dossier WeitBlick NMG
Mit ihren Sinnen nehmen die Lernenden im Alltag Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen wahr. Das Dossier "Glitschig laut: Sinne und Sprache entwickeln" mit dem dazugehörigen IdeenSet unterstützt Lehrpersonen dabei, gemeinsam mit den Kindern originale Begegnungen mit Sinneswahrnehmungen und -erscheinungen zu planen, eine sinnliche Spiel-Lernumgebung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64194" }
-
Tools aus BiSS-Transfer
Die Tool-Datenbank enthält Werkzeuge zur Diagnostik und Förderung, mit denen in der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) gearbeitet wurde. In der Datenbank kann unter anderem nach Bildungsetappen und Übergangsphasen gefiltert werden. Die Tools sind bezüglich Ziel, Zweck, Funktionsweise, Materialien, Kosten sowie theoretischer und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63834" }
-
Rahmenvereinbarung zwischen Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes, dem Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport und dem Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen zur Zusammenarbeit in offenen Ganztagsgrundschulen
Das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder, das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport sowie der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen haben in einer Rahmenvereinbarung die Grundzüge ihrer Zusammenarbeit in offenen Ganztagsgrundschule festgelegt. Das Ziel: Ministerien und Verband wollen die Lese-, Schreib- und Sprachförderung durch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28877" }
-
"Sprache ist ein zentraler Schlüssel zu schulischem Erfolg und einer gelungenen Integration": Die Hertie-Stiftung engagiert sich im Bereich Bildung
Abseits politischer Interessen möchte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung sinnvollen Neuerungen zum Durchbruch verhelfen und langfristig Perspektiven aufzeigen. Zunächst wird im vorliegenden Artikel die Gemeinnützige Hertie-Stiftung vorgestellt. Ihre Bildungsarbeit stellt sie unter das Motto Erziehung zur Demokratie. Die Förderung der deutschen Sprache und der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39468" }
-
Sprachsensibler Fachunterricht - Wortschatzarbeit im Mathematikunterricht
In dieser Handreichung sind Tipps und Anregungen für eine bewusste Wortschatzarbeit und einen sprachsensiblen Fachunterricht das Fach Mathematik zusammengestellt. Sie gelten aber generell für einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht. Es ist nicht notwendig, zusätzlichen Sprachunterricht zu erteilen, sondern hier wurde der Versuch unternommen, an Fachbeispielen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011412" }
-
Wirtschaft integriert - Landesprogramm Hessen
An dem im April 2016 gestarteten Programm Wirtschaft integriert beteiligen sich die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag, die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern sowie das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft. Die Landesregierung stellt dafür elf Mio. Euro bereit. Zielgruppe sind Frauen und Männer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13457" }