Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)
Es wurden 343 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Hands on Europe
Der Erfahrungsbericht beschreibt ein multimediales Comenius-Projekt von vier Grundschulen aus den Niederlanden, Spanien, Wales und Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52550" }
-
Rahmenplan Medien in Bremen - für die Primarstufe sowie die Sekundarstufe I und II
Auf dem Portal des Bremer Landesinstituts für Schule können Sie den Medienbildungsplan für Medien für die Primarstufe sowie die Sekundarstufe I und II in Bremen kostenfrei herunterladen.
Details { "DBS": "DE:DBS:27642" }
-
Suchen im Internet - Informationskompetenz in der digitalen Welt
Barbara Buchegger von Saferinternet.at zur Beurteilung von Inhalten im Internet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013568" }
-
Tipps gegen Mobbing
Was kann ich tun, wenn ich gemobbt werde? Was kann ich tun, wenn Freunde von mir gemobbt werden? Tipps gegen Cyber-Mobbing.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007952" }
-
Vision Kino - Praxisleitfäden
Die Praxisleitfäden für Eltern und Lehrkräfte, die in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten und Autoren/innen aus Film- und Medienpädagogik entstehen, bieten Unterstützung, Informationen und Tipps für die Vorbereitung und Organisation des Kinobesuchs mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen sowie Anregungen und Hilfestellungen, wie Filme im Sinne der Förderung einer ...
Details { "HE": [] }
-
ForumWissen, der Kompetenzpool für Medienpädagogik des Bundesverbandes Jugend und Film e.V.
ForumWissen ist der Kompetenzpool für Medienpädagogik des Bundesverbandes Jugend und Film e.V.. Mit diesem neuen Bereich will der BJF medienpädagogisches Wissen mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendfilmarbeit in ein professionelles Umfeld vermitteln und somit einen Beitrag zur Qualifizierung der Medienpädagogik leisten. Basis von ForumWissen ist eine pädagogisch und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46435" }
-
P³DiG-Projekt Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung
Das Forschungsprojekt P³DiG (Laufzeit 2018-2021) nimmt die im Zuge der Digitalisierung entstehenden Anforderungen an die Professionalisierung der pädagogischen Akteure in den Blick. Ziel des Vorhabens ist es, Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen in der Professionalisierung von pädagogischen Akteuren für Kinder im Grundschulalter bzgl. digitalen Grundbildung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61753" }
-
MekoKitaService: Ein Angebot zur frühkindlichen Medienerziehung in Kita und Grundschule
Der MekoKitaService gibt Anregungen und praktische Ideen, wie Medienpädagogik in Bildungseinrichtungen, wie Kita, Familienzentrum und Grundschule umgesetzt werden kann. Dazu werden unterschiedliche Themen aufgegriffen und mit medienpädagogischen Anregungen, visuellen Methodenmaterialien zur praktischen Medienarbeit und spielerischen Tipps und Kopiervorlagen ergänzt. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63041" }
-
Do it yourself. Mit kreativen Aufgaben dokumentarische Arbeitsweisen nachvollziehen
Das Material bietet Anregungen, Hintergrundinformationen und konkrete methodische Vorschläge, wie Dokumentarfilme in der Schule eingesetzt und analysiert werden können. Es ist, unabhängig von konkreten Filmbeispielen, so konzipiert, dass es sich für die Arbeit mit künstlerischen Dokumentarfilmen gleichermaßen in unterschiedlichen Fächern, aber auch in der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956543" }
-
Unterrichtsmaterialien von klicksafe.de
Im Portal von "Klicksafe" der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz stehen umfangreiche Lehrerhandbücher, Unterrichtsreihen für die Grund- und Sekundarstufe sowie Dossiers rund um das Thema mobile Medien als PDF zum kostenfreien Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59223" }