Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEUGNIS)

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 49
  • GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Eine gelungene Bewerbungsmappe (Mediabox) - Bewerbung schreiben

    Nach dem Anschreiben und dem Lebenslauf fehlen für eine schriftliche Bewerbung noch die Anlagen, wie Zeugnis, Bestätigungen oder das Foto. Und es fehlt noch die Verpackung. Hier gibt es einige Tipps dazu. Die Mediabox umfasst 17 Stationen: Film: Jetzt geht es um Lebenslauf und Bewerbungsmappe!, Überschrift: Was gehört in die Anlagen?, Film: Was kommt in den Lebenslauf?, ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643208" }

  • Julius-Club - Jugend liest und schreibt

    „Julius-Club – Jugend liest und schreibt“ ist ein landesweites Leseförderprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das während der Sommerferien 2010 bereits zum vierten Mal in 40 Öffentlichen Bibliotheken in Niedersachsen durchgeführt wurde. Das Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren. Die Bibliotheken stellen jedes Jahr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38665" }

  • Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule

    Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schülerinnen und Schüler durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002227" }

  • Noten in der Grundschule? Pro und Contra der Notengebung

    In diesem Fachartikel werden die Vor- und Nachteile der Notengebung in der Grundschule im Vergleich zu reinen Verbalbeurteilungen diskutiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001759" }

  • Mündliche Kompetenzen von Grundschulkindern bewerten

    In diesem Fachartikel rund um die mündliche Beteiligung erhalten Lehrkräfte Tipps zur gezielten Schülerbeobachtung hinsichtlich ihrer Aktivitäten neben den schriftlichen Leistungen. Außerdem liefert er eine Liste mit Kriterien zur Notenfindung der Mitarbeit (Kopfnote im Zeugnis) sowie der mündlichen Note in einem Fach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001834" }

  • Einführung in das allgemeine Verwaltungsrecht für Schulen

    In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Allgemeines Verwaltungsrecht für Schulen". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, behandelt dabei Verwaltungsakte im Schulbereich, deren Rechtmäßigkeit sowie Rechtswidrigkeit und rechtliche Mittel wie Widerspruch, Klage, Berufung, Revision und einstweiliger Rechtsschutz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001989" }

  • Strategie der Kulturministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt": von Null auf Hundert

    Dieser Fachartikel geht der Frage nach, wie gut sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer darauf vorbereitet sind, ab dem kommenden Sommer die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" umzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001241" }

  • Besonderheiten der Tätigkeit von Lehrkräften an Schulen in katholischer Trägerschaft

    In diesem Fachartikel geht es um die beamten- und arbeitsrechtlichen Besonderheiten, die für Lehrkräfte an Schulen in katholischer Trägerschat bestehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002030" }

  • Notenmitteilung und -begründung: Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte

    Dieser Fachartikel zum Thema "Notenmitteilung und -begründung" zeigt situationsbezogen verschiedene Kommunikationsstrategien auf und hilft Lehrkräften somit, die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler in Vier-Augen-Gesprächen strukturiert und transparent zu beurteilen; auch im Fall von Einwänden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001865" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite