Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENDIDAKTIK)

Es wurden 67 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 67
  • Dokumentarisches Erzählen - bei Medienradar

    Dokumentarisches Erzählen begegnet uns in den Medien in unterschiedlichsten Varianten, ob in Form eines künstlerischen Kino-Dokumentarfilms, einer TV-Dokumentation, einer fundiert recherchierten Reportage, eines mehr oder weniger aufwendig produzierten YouTube-Videos, eines unterhaltsamen Realityformats oder aber eines Livestreams auf einer Onlineplattform. Während die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62952" }

  • Columbus Eye - Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht

    Die faszinierenden Ansichten von der ISS machen nur einen kleinen Teil des Columbus Eye Projektes aus. Basierend auf den Videos der vier Kameras bietet die Seite für Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien rundum die Erdbeobachtung von der ISS zum kostenlosen Download. Sie reichen von einfachen Arbeitsblättern mit bearbeiteten Videos und Experimenten über interaktive Lerntools ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57237" }

  • Schulversuch "E-Learning in der Berufsbildung" (eLBe)

    Im Mittelpunkt des Schulversuchs /2001-2006) steht die Frage, welche Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung und Selbststeuerung des Lernens computergestützte Lehr-Lern-Arrangements eröffnen und wie die neuen Medien effektiv im Unterrichtsprozess genutzt werden können. Damit sollen zugleich in enger Anbindung an die stetige Verbesserung der technischen Ausstattung im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28721" }

  • MEKOcloud - Medienkompetenznetzwerk Bremen

    Wir, das MEKOcloud-Netzwerkteam, sind über 100 Personen aus Einrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft aus Bremen und Bremerhaven. Von Vereinen und freien Trägern gehen diese über Mitarbeiter der Universität und Selbstständige bis hin zu anderen kulturellen Einrichtungen und senatorischen Behörden. Was uns ausmacht, ist die Vielfalt der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59352" }

  • Loccumer Pelikan 1/2019 - Herausforderung Digitalisierung

    Das Heft enthält sowohl theoretische als auch praxisbezogene Beiträge zu den Herausforderungen, kontroversen Diskussionen sowie unterrichtspraktischen Möglichkeiten der Digitalisierung im Religionsunterricht. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61426" }

  • Neustart nach Corona: aktuelle Trends in Schule und Bildung

    Am 19. August 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung zum virtuellen Kamingespräch. In einem Impuls-Vortrag ging Richard Heinen, Vizepräsident der Stiftung, auf die Frage ein, was wir und die Schulen aus der Zeit vor den Sommerferien gelernt haben. Daraus leitet er ab, was wir in Zukunft insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Lernszenarien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001848" }

  • Influencer als (Nicht-)Vorbilder in der Corona-Krise

    Dieser Fachartikel widmet sich dem Einfluss von Influencern auf Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise. Der Medienwissenschaftler Dr. Frederik Weinert erläutert, wie Influencer von Kindern und Jugendlichen als Vertrauenspersonen wahrgenommen werden. Gerade durch das Beobachtungslernen ahmen viele Heranwachsende riskante Verhaltensweisen nach. Der Artikel beleuchtet ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001810" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite