Ergebnis der Suche (84)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG)

Es wurden 932 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
831 bis 840
  • "Einfach ganz anders" - Bildungsmaterialien zum Thema nachhaltige Entwicklung

    Bildungsmaterialien zum Thema Klima im Rahmen des Projekts "Einfach ganz ANDERS - Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ganztagsschulen". Die vierteilige Lernreihe zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" unterstützt bei der Arbeit in der Sekundarstufe I an Ganztagsschulen und macht auf globale Zusammenhänge aufmerksam. Die Lernreihe besteht aus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48821" }

  • Unterrichtsmaterial "Faszination Vielfalt"

    Weshalb sind biologische und gesellschaftliche Vielfalt so wichtig? Und durch was sind sie bedroht? Dieser Frage widmet sich das neue Unterrichtsmaterial Faszination Vielfalt der Tropenwaldstiftung OroVerde. In einem 28-seitigen Themenheft wurden sechs Unterrichteinheiten aufbereitet, mit denen Lehrkräfte und Akteure der Bildung für nachhaltige Entwicklung das Thema Vielfalt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62918" }

  • BildungsBox Bildungsangebote des Hessischen Rundfunks

    In der "Bildungsbox" des HR sind Beiträge und Hintergrundinformationen für diverse Schulfächer, Tutorials zu Medienthemen, Unterrichtsmaterial zum Jugendmedienschutz, Begleitmaterialien zu HR-Sendungen, Materialien und Educationprojekte von hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Überblick über Wissenssendungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62530" }

  • "Come together!" - Internationale Schulpartnerschaft

    Grundschulklassen aus Deutschland, Österreich, Italien und Spanien nutzen eTwinning, um ihr Comenius-Projekt auf einer gemeinsamen Website darzustellen. Dabei lernen sie mit E-Mails, Chats, Videos und Homepageerstellung umzugehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000010" }

  • Unterrichtsthema "Smartphone, Tablet & Co klimafreundlicher nutzen" - mit Lifestyle@pro-Klima

    Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) verursacht einen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch sowie steigende Treibhausgasemissionen. Lifestyle@pro-Klima möchte die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik optimieren, um Energie einzusparen und Emissionen zu verringern. Das Projekt entwickelt dafür mit Jugendlichen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63198" }

  • Online Escape Spiel: Digital Breakout - Wer rettet das Internet?

    Um bei diesem Escape Game zu gewinnen, müssen die Schüler*innen überlegen, wie Digitalisierung nachhaltig und gerecht gestaltet werden kann. Beim Lösen verschiedener Aufgaben, beim Knacken von Rätseln und Codes geht es um die Frage des Rohstoffverbrauchs und den damit verbundenen Umweltproblemen, der Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze im globalen Süden, der globalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63725" }

  • Waldweg Grenzenlos

    Vor dem Hintergrund, dass es für Mitmenschen mit Behinderung sehr wichtig ist, am Erfahren und Erleben der biologischen Vielfalt und der Natur teilhaben zu können, wurde der Wunsch nach Realisierung eines Projekts "Lernort Wald für Menschen mit Behinderungen" geboren. Aufgrund der einmaligen Lage des Schulzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen – Lippe, des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018120" }

  • Zukunft? Jugend fragen! 2021. Umwelt, Klima, Wandel was junge Menschen erwarten und wie sie sich engagieren

    Die Studie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Umweltbundesamtes untersucht, wie junge Menschen über die Umwelt und das Klima denken, welche Sorgen sie haben und welche Ideen und Vorstellungen sie für die Zukunft mitbringen. Die Studie wurde 2021 bereits zum dritten Mal durchgeführt. Neben wiederkehrenden Fragen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63426" }

  • Die gute Schule

    Sachkunde-Unterricht. Eingangs frage ich die Klasse: "Was heißt gute Schule für euch?" Die Kinder sollen sich Gedanken machen. "Redet offen darüber, tauscht euch aus. Was ist euch wichtig? Wie stellt ihr euch eine gute Schule vor?" Es nützt ja nichts, wenn man sich als Lehrer alleine zu Hause dazu Gedanken macht. Meiner Meinung nach geben die Kinder ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001564" }

  • Sicher im Straßenverkehr: Als Radfahrer unterwegs: Verkehrssicheres Fahrrad und Fahren bei Dunkelheit

    Emma platzt in den Traum ihres Bruders Nils und zeigt ihm die Vorteile eines verkehrssicheren Fahrrads im Unterschied zu dem Trial-Rad. Nach dem Fußballtraining fahren die Kinder im Dunkeln nach Hause, wobei die verkehrssichere Ausstattung der Fahrräder und die Vorteile reflektierender Kleidung zu sehen sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000626" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Eine Seite vor Zur letzten Seite